Cover für
Hg. Monika Bachtler

"Wie es uns gefällt"

Kostbarkeiten aus der Sammlung Rudolf-August Oetker
Das Jubiläumsprojekt »Bielefeld sammelt – wir zeigen’s euch« will die großen Konstanten der Kunstpflege in einer der wichtigsten Industrieregionen Deutschlands von den bürgerlichen Traditionen bis zu den innovativen Formen unserer Zeit anschaulich werden lassen. Die Sammlung Oetker gastiert zu diesem Anlass mit exquisiten Stücken im Museum der Stiftung Huelsmann.
» mehr Informationen
34,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Paket Frankenthaler Porzellan
Barbara Beaucamp-Markowsky
Die kurpfälzische Porzellanmanufaktur Frankenthal entstand auf der Höhe des Rokoko, sie blühte im zarten Klassizismus des „Louis Seize“ und ging in den Revolutionskriegen unter. Sie verfeinerte die Kultur bei Tisch und im Salon, produzierte erlesene Gebrauchsgüter für  Adel und Bürgertum – Tafelservice, Vasen, Potpourris, Leuchter und eine Welt von Porzellanfiguren, in denen sich die Galante Epoche selbst spiegelte.
» mehr Informationen
240,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Frankenthaler Porzellan
Barbara Beaucamp-Markowsky

Frankenthaler Porzellan

Band 3: Das Geschirr
Eine der reizvollsten deutschen Porzellanmanufakturen des 18. Jh. wird mit dieser Monografie, dem Bestandskatalog der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, neu erschlossen.
» mehr Informationen
98,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Meissener Tabatieren
Hg. Röbbig München

Meissener Tabatieren

des 18. Jahrhunderts
Wertvolle kleine Behältnisse, sogenannte Tabatieren, waren im 18. Jahrhundert wichtige Accessoires der eleganten Dame oder des galanten Kavaliers. Anhand von 124 Meissener Tabatieren geben namhafte Autoren den aktuellen Forschungsstand wieder, farbig ergänzt mit zahlreichen Abbildungen und Detailaufnahmen.
» mehr Informationen
49,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Meissen Snuffboxes
Hg. Röbbig München

Meissen Snuffboxes

of the eighteenth century
Wertvolle kleine Behältnisse, sogenannte Tabatieren, waren im 18. Jahrhundert wichtige Accessoires der eleganten Dame oder des galanten Kavaliers. Anhand von 124 Meissener Tabatieren geben namhafte Autoren den aktuellen Forschungsstand wieder, farbig ergänzt mit zahlreichen Abbildungen und Detailaufnahmen.
» mehr Informationen
49,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Vernis Martin
Anne Forray-Carlier et al.

Vernis Martin

Französischer Lack im 18. Jahrhundert
Seit dem 18. Jahrhundert ist der Name Vernis Martin gleichsam ein Synonym für französische Lackkunst. Zum Gattungsbegriff avanciert, steht er für die Lackdekore kostbaren Mobiliars und repräsentativer Kutschen, vor allem aber auch kleinformatiger Bijouterien, die aus den Pariser Werkstätten der vier Brüder Martin und ihrer Söhne hervorgingen.
» mehr Informationen
45,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Mayer'sche Hofkunstanstalt
Sonderausgabe
Hg. Gabriel Mayer et al.

Mayer'sche Hofkunstanstalt

Architektur, Glas, Kunst
Die Mayer’sche Hofkunstanstalt in München ist eine einzigartige Kunstwerkstatt. Seit 1847 werden hier die ungewöhnlichsten und innovativsten Techniken der Glas- und Steinbearbeitung zur Umsetzung künstlerischer Ideen entwickelt und als Werke von Weltrang realisiert.
» mehr Informationen
19,90 €statt 49,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Emile Gallé
Bernd Hakenjos

Emile Gallé

Keramik, Glas und Möbel des Art Nouveau
Vier Jahrzehnte nach Bernd Hakenjos’ grundlegender und bislang unübertroffener Untersuchung über Emile Gallé erscheint nun diese reich illustrierte Ausgabe. In geistreich formulierten Betrachtungen beleuchtet der Autor Einflüsse, Hintergründe und historische Zusammenhänge. Der Band brilliert zudem durch zum Teil völlig neues Bildmaterial.
» mehr Informationen
98,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Spanische Fayencen
Alexius et al.

Spanische Fayencen

Vom XV. bis XIX. Jahrhundert
Eine der bedeutendsten Sammlungen Spanischer Fayencen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert ist der Anlass zur erstmaligen umfassenden Erschließung dieses Kunstgebietes in deutscher Sprache. Das Generationsgespann Christian und Alexius Feit verfügt über einen Sammlungsbestand von über 450 Fayencen der repräsentativsten Manufakturen Spaniens dieser Schaffensperiode, der in den letzten 50 Jahren aufgebaut wurde.
» mehr Informationen
178,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Frankenthaler Porzellan
Barbara Beaucamp-Markowsky

Frankenthaler Porzellan

Band 2: Die Archivalien
Nach dem Bestandskatalog der Plastik dokumentiert der Beiband Archivalien die Frankenthaler Porzellanmanufaktur in Originalzeugnissen – mit Einblicken in die ministeriale Verwaltung wie in die Vermarktung und den Gebrauch des Porzellans. Der Band wartet mit wichtigen Funden auf und erschließt neue Quellen und Hintergründe.
» mehr Informationen
89,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Mohn & Kothgasser
Sonderausgabe
Paul von Lichtenberg

Mohn & Kothgasser

Transparent bemaltes Biedermeierglas Transparent-Enamelled Biedermeier Glass
Das einzigartige Nachschlagewerk vergleicht die Kunstgläser von Samuel und Gottlob Mohn mit den Werken Anton Kothgassers. Erklärt werden Unterschiede und Ähnlichkeiten von Dekor und Bemalung anhand bedeutender Gläser in Museen und nicht zugänglichen Privatsammlungen mit noch nie veröffentlichten Texten, Bildern und Detailaufnahmen.
» mehr Informationen
59,00 €statt 148,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Fürstliche Majolika
Gudrun Szczepanek

Fürstliche Majolika

Das Majolikaservice für Herzog Albrecht V. von Bayern
Mit über einhundert Majoliken stellt das umfangreiche Service, das 1576 in einer der führenden Werkstätten in Faenza für den bayerischen Herzog Albrecht V. produziert wurde, ein einzigartiges Ensemble dar. Der Band gibt Einblick in die Kunst der Majolika, eine der großen Sonderleistungen der italienischen Renaissance.
» mehr Informationen
95,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Frankenthaler Porzellan
Barbara Beaucamp-Markowsky

Frankenthaler Porzellan

Band 1: Die Plastik
Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim besitzen rund 1000 Porzellane der kurpfälzischen Manufaktur Frankenthal (1755–1799). Ihr verdankt die Porzellankunst des 18. Jahrhunderts ein reiches Schaffen an figürlicher Plastik und Geschirr von besonderem Reiz.
» mehr Informationen
98,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Prinzip Monochrom
Sonderausgabe
Hg. Monika Kopplin

Prinzip Monochrom

Lack und Keramik der Song- und Qing-Zeit
Die monochromen Lacke und Keramiken der Song-Dynastie (960–1279 n. Chr.) gehören zu den meistgeschätzten Kunsterzeugnissen ihrer Zeit. Ihr kompromissloses Rot oder Schwarz und die vollendete Schönheit ihrer Glasuren werden vor dem Hintergrund des verfeinerten Ge­schmacks der Song-Elite und der Bedeutung der Teekultur erklärt.
» mehr Informationen
19,90 €statt 39,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Deckelterrinen des 18. Jahrhunderts aus Fayence und Zinn
Sonderausgabe
Gun-Dagmar Helke
Erstmals wird die einzigartige Sammlung von Deckelterrinen des 18. Jahrhunderts auf Gut Hohen Luckow in Buchform der Öffentlichkeit präsentiert. Die künstlerisch hochstehenden Objekte aus Fayence und Zinn werden großformatig in Szene gesetzt und wissenschaftlich beschrieben.
» mehr Informationen
14,90 €statt 29,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für The Gallery of Meissen Animals
Sonderausgabe
Samuel Wittwer

The Gallery of Meissen Animals

Augustus the Strong's Menagerie for the Japanese Palace in Dresden Englische Ausgabe
Tiere für das Schloss des Königs – geschaffen von wahren Großmeistern der Porzellankunst. Dieser Band gewährt unter anderem einen gezielten Blick auf die Umstände der Herstellung der Meißner Porzellantiere und auf das Kunstverständnis bzw. Tierverständnis ihrer Schöpfer. Darüber hinaus geht der Autor der Frage nach, welche Bedeutung den Meißener Tiergroßplastiken in, aber auch nach ihrer Entstehungszeit zukam bzw. zukommt.
» mehr Informationen
39,90 €statt 95,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für »Schwartz Porcelain«

»Schwartz Porcelain«

Beiheft mit Archivmaterialien
Dieser Band bietet Archivmaterialien zur Kunst-, Kultur- und Technikgeschichte einer bisher noch wenig bekannten, aber nicht minder reizvollen Kunsthandwerksgattung: »Schwartz Porcelain«.
» mehr Informationen
16,00 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  sofort lieferbar
Cover für Moche
Neu
Hg. Werner Rutishauser

Moche

1000 Jahre vor den Inka
Die Moche-Kultur existierte etwa von 100–800 n. Chr. und erlebte um das Jahr 500 ihre Hochblüte. Die Moche waren hoch entwickelte Kunsthandwerker: Ihre Töpfer schufen meisterhafte Figurengefäße und Keramiken mit exquisitem feinmalerischen Dekor, die Metallurgen kreierten aus Gold, Silber und Kupfer kostbarste Preziosen.
» mehr Informationen
60,00 €
  Jetzt vorbestellen
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  noch nicht lieferbar,
erscheint 09/2023
Cover für Margarete Heymann-Loebenstein
Neu
Hg. Erhard Gerwien et al.

Margarete Heymann-Loebenstein

Keramik für die Avantgarde
Sie studierte am Bauhaus, leitete ein visionäres Designunternehmen und wurde von den Nazis ins Exil gezwungen: Die Biografie von Margarete Heymann-Loebenstein (1899–1990) ist ein Stück deutsche Zeitgeschichte. Ihre kühnen und ausgefallenen Entwürfe für moderne Gebrauchskeramik machten sie in den 1920er Jahren international erfolgreich und begeistern bis heute.
» mehr Informationen
39,90 €
  Jetzt vorbestellen
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  noch nicht lieferbar,
erscheint 07/2023