Das Motiv des Zirkus in der zeitgenössischen Kunst
Der Zirkus mit seiner Manege erscheint als eine Art Gegenwelt zum Alltag. Die bewusste Inszenierung von schönem Schein und atemberaubender Akrobatik lösten immer schon große Faszination aus. Zugleich ist diese Welt der Illusionen ...
Im Mittelpunkt von René Myrhas (*1939) expressivem Œuvre stehen Landschaft und strenge kompositorische Raumperspektiven, die sich zu bühnenartigen Kulissen wandeln. Sie sind Szenerie für die Choreografie seiner Figuren. Myrha ...
Der Bauhaus-Meister Johannes Itten gehört zu den prominenten Protagonisten der frühen Moderne in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wenig bekannt ist, wie sehr seine künstlerischen Anfänge mit der Landschafts- und Naturerfahrung in ...
Der Bauhaus-Meister Johannes Itten gehört zu den prominenten Protagonisten der frühen Moderne in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wenig bekannt ist, wie sehr seine künstlerischen Anfänge mit der Landschafts- und Naturerfahrung in ...