Elisabeth Leopold
Elisabeth Leopold ist Mitbegründerin des Leopold Museums in Wien und eine weltweit führende Expertin für das Werk von Egon Schiele. Im Hirmer Verlag hat sie bereits das Egon Schiele Werkverzeichnis (2. Auflage) herausgegeben.
Veranstaltungen
Wien
| Leopold Museum
19.10.2012 - 04.03.2013
Wien
| Leopold Museum
18.01.2018 - 10.06.2018
weitere Bücher
-
Rudolf Leopold
Egon Schiele Werkverzeichnis
Gemälde, Aquarelle, ZeichnungenDie von Rudolf Leopold 1972 verfasste Monografie Egon Schieles ist der Grundstein für Egon Schieles Weltruhm. Lange vergriffen, ist das wichtige Dokument der kunsthistorischen Literatur nun in der überarbeiteten Version mit umfassend ... -
Rudolf Leopold
Egon Schiele. Catalogue raisonné
Paintings, Watercolours, DrawingsDie von Rudolf Leopold 1972 verfasste Monografie Egon Schieles ist der Grundstein für Egon Schieles Weltruhm. Lange vergriffen, ist das wichtige Dokument der kunsthistorischen Literatur nun in der überarbeiteten Version mit umfassend ... -
Stefan Kutzenberger et al.
Koloman Moser
The Great Masters of ArtAls »Tausendkünstler« von Zeitgenossen bewundert, gilt Koloman Moser (1868–1918) heute als einer der wichtigsten Protagonisten der Wiener Secession um 1900. Unvergleichlich in seiner künstlerischen Vielfalt schuf er als ... -
Stefan Kutzenberger et al.
Koloman Moser
Junge Kunst 27Als »Tausendkünstler« von Zeitgenossen bewundert, gilt Koloman Moser (1868–1918) heute als einer der wichtigsten Protagonisten der Wiener Secession um 1900. Als Grafiker und Designer von Möbeln, Textilien und Objekten, u. ... -
Neu
Hg. Elisabeth Leopold
Die Auseinandersetzung mit dem Ich und dem eigenen Äußeren ist vielen Künstlern gemein. Im Werk Egon Schieles nehmen die Selbstporträts allerdings einen zentralen Platz ein. Über die Jahre hinweg hält Schiele sich in ... -
Neu
Hg. Elisabeth Leopold
Die Auseinandersetzung mit dem Ich und dem eigenen Äußeren ist vielen Künstlern gemein. Im Werk Egon Schieles nehmen die Selbstporträts allerdings einen zentralen Platz ein. Über die Jahre hinweg hält Schiele sich in ... -
Hg. Elisabeth Leopold et al.
Nude Men
from 1800 to the present dayNackte Männer spielten bereits in der Kunst der Antike eine wichtige Rolle. Wie die Nacktheit der Frau beschäftigte das Thema die Künstler über Jahrtausende. Doch kaum eine Ausstellung widmete sich der Vielfalt und Breite des ...