Elsy Lahner
Elsy Lahner ist seit 2011 Kuratorin für zeitgenössische Kunst ab 1960 an der Albertina in Wien.
Veranstaltungen
Wien
| Albertina Museum
06.07.2017 - 08.10.2017
Wien
| Albertina Museum Wien
17.05.2019 - 11.08.2019
Wien
| Albertina Museum
02.10.2020 - 21.02.2021
weitere Bücher
-
Neu
Hg. Elsy Lahner et al.
Xenia Hausner
True LiesXenia Hausner zählt zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Der schmuckvolle Band fokussiert auf den Aspekt der Inszenierung, den alle ihre Werke auszeichnen. Beginnend mit den frühen Arbeiten aus den ... -
Hg. Rafael Jablonka et al.
My Generation
Die Sammlung JablonkaDie Sammlung Jablonka gilt als einer der profiliertesten der US-amerikanischen und deutschen Kunst der achtziger Jahre. Der Kunsthändler, Galerist und Kurator Rafael Jablonka (*1951) gibt mit diesem Katalog erstmalig einen Einblick in seine ... -
Hg. Rafael Jablonka et al.
My Generation
The Jablonka CollectionDie Sammlung Jablonka gilt als einer der profiliertesten der US-amerikanischen und deutschen Kunst der achtziger Jahre. Der Kunsthändler, Galerist und Kurator Rafael Jablonka (*1951) gibt mit diesem Katalog erstmalig einen Einblick in seine ... -
Hg. Elsy Lahner et al.
Nitsch
Räume aus FarbeUm 1960 fertigt Hermann Nitsch seine allerersten Schüttbilder. Bei dieser Form der Aktionsmalerei geht es dem Künstler vorrangig um die Substanz der Farbe, die er von Malaktion zu Malaktion erforscht. Der Band präsentiert diese ... -
Hg. Elsy Lahner et al.
Nitsch
Spaces of ColorUm 1960 fertigt Hermann Nitsch seine allerersten Schüttbilder. Bei dieser Form der Aktionsmalerei geht es dem Künstler vorrangig um die Substanz der Farbe, die er von Malaktion zu Malaktion erforscht. Der Band präsentiert diese ... -
Hg. Elsy Lahner et al.
Die Wand war seine Leidenschaft. Betrachtet man urbane Wände mit den Augen von Burhan Doğançay so öffnet sich eine ganz andere Welt: halb abgerissene Plakate auf rauem Ziegelmauerwerk, darüber Graffiti, Kritzeleien, ... -
Hg. Elsy Lahner et al.
Xenia Hausner
True LiesXenia Hausner zählt zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Der schmuckvolle Band fokussiert auf den Aspekt der Inszenierung, den alle ihre Werke auszeichnen. Beginnend mit den frühen Arbeiten aus den ...