
FAKSIMILE EINES DER MEILENSTEINE DEUTSCHER BUCHKUNST DES 20. JAHRHUNDERTS
HISTORISCHES STANDARDWERK ZU KIRCHNERS KUNST
LIMITIERTE UND NUMMERIERTE AUFLAGE
298,00 €
[D]
| 306,40 € [A]
| 345,00 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Das Werk Ernst Ludwig Kirchners
Nach genau 90 Jahren erscheint das Standardwerk zur Kunst Kirchners in einer sorgfältig editierten Faksimile-Ausgabe. Das als Meilenstein in der Kunstpublizistik des 20. Jahrhunderts geltende Buch ist 1926 in 800 Exemplaren sowie einer Sonderauflage von 50 Exemplaren gedruckt worden. Doch nicht alle Exemplare wurden gebunden, sodass der Band heute selten ist.
Beschreibung
Die Gestaltung, Ausstattung und den Einbandentwurf übernahm Kirchner selbst. Der mit Kirchner befreundete Kunstschriftsteller Will Grohmann verfasste den Text. Allerdings griff Kirchner radikal in den Text ein und schrieb ihn in großen Teilen um, sodass er quasi selbst zum Interpreten seiner Kunst wird. In dem Begleitband geht Günther Gercken der Entstehung des Buches anhand bisher unveröffentlichter Dokumente akribisch nach. Es ergeben sich überraschende und spannende Einblicke in die Genese des Buchs, in dem Kirchner das Resumée seiner Existenz als Künstler sah. Auch das Verhältnis von Kirchner und Grohmann wird vom Autor neu beleuchtet.
Pressestimmen
Die wunderbare Ausgabe lässt keine Wünsche offen.
Neue Zürcher Zeitung
Wenn man die vier Jahrzehnte der Kirchner-Renaissance seit der wegweisenden Retrospektive der (West-)Berliner Nationalgalerie im Jahr 1979 im Spiegel ihrer Publikationen überblickt, ist das Faksimile-„Werk“ wohl deren Krönung.
Der Tagesspiegel
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Will Grohmann; Kurt Wolff Verlag, München, 1926
Neu herausgegeben als Faksimile von Magdalena M. Moeller
mit einem wissenschaftlichen Begleitband von Günther Gercken
362 Seiten, 131 Abbildungen
Dokumentarischer Anhang:
88 Seiten, 44 Abbildungen
27,5 × 28,5 cm, Leinen, Schmuckschuber
Limitierte und nummerierte Auflage: 300 Exemplare
Neu herausgegeben als Faksimile von Magdalena M. Moeller
mit einem wissenschaftlichen Begleitband von Günther Gercken
362 Seiten, 131 Abbildungen
Dokumentarischer Anhang:
88 Seiten, 44 Abbildungen
27,5 × 28,5 cm, Leinen, Schmuckschuber
Limitierte und nummerierte Auflage: 300 Exemplare
ISBN: 978-3-7774-2677-8
Schlagworte
Kirchner, Grohmann, Expressionismus
Download