
Schockierende Bilder über Unschuld und ihren Verlust, die einen nicht mehr loslassen
Mit Hauptwerken aus allen Schaffensphasen
Texte von Christoph Klimke und Josef Winkler
39,90 €
[D]
| 39,90 € [A]
| 48,70 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Gottfried Helnwein
Kind
Das zentrale Thema von Gottfried Helnwein (* 1948) ist das Kind. Seine Bilder zeigen die Unschuld und die Nachwirkung ihres Verlustes. Sie verweigern Antworten und hinterlassen den Betrachter fragend, erwecken verstörende Vorstellungen. Ihre Nicht-Eindeutigkeit und Rätselhaftigkeit zwingen zur Interpretation – zum Aufwühlen verdeckter Schichten des Erlebens.
Beschreibung
Von frühesten Aquarellen und Aktionen bis zu den großformatigen Bildern der letzten Jahre vereint das Buch Hauptwerke aus allen Schaffensphasen. Die bleierne Öde der Nachkriegsjahre in Wien prägte Helnweins mit dem Entenhausen Donald Ducks. Kaum Kindheit – erhellt nur durch die Begegnung an der Akademie galt er als »Schockmaler«, der vor keinem Tabu zurückschreckte. Nach intensiver Auseinandersetzung mit der Nazi-Vergangenheit in Deutschland übersiedelte er 1997 nach Irland und Los Angeles. Mit stupender Maltechnik ausgeführte Köpfe junger Mädchen sowie irritierende Figurengruppen kennzeichnen das Werk der letzten Jahre.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Harald Scheicher
sofort lieferbar
Beiträge von Christoph Klimke, Josef Winkler
240 Seiten, 90 Abbildungen in Farbe
24 x 28 cm, gebunden
240 Seiten, 90 Abbildungen in Farbe
24 x 28 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2824-6
Kategorien
Kunst 20. Jahrhundert
|
Künstlermonographien
|
Malerei
|
Moderne
|
Zeitgenössische Kunst
|
Malerei 20. Jahrhundert
|
Kunst 21. Jahrhundert
Schlagworte
Kinder, Helnwein, Helwein
Download