
Sonderausgabe
leider vergriffen
Dieser Titel ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden.
Kosmos Runge
Der Morgen der Romantik
Anlässlich des 200. Todestags von Philipp Otto Runge (1777–1810) zeigten die Hamburger Kunsthalle und die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, eine große, ihm gewidmete, monografische Ausstellung. Das begleitende Katalog-Buch gibt unter Einbezug der aktuellen Forschung einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers.
Beschreibung
Das Werk von Philipp Otto Runge war für die Entwicklung der deutschen Romantik von zentraler Bedeutung. Indem Runge mit seinen Arbeiten eine Erneuerung der Kunst anstrebte, fungierte er für viele als Identifikationsfigur. Seine Farbenlehre war nicht nur für die Künstler am Bauhaus von Relevanz, sondern wurde bis weit ins 20. Jahrhundert hinein immer wieder mitreflektiert. Der umfangreiche Katalog veranschaulicht anhand eines neuen Blickwinkels auf Runges bildkünstlerisches Werk den verzweigten Weg des Künstlers zu seinen Arbeiten. Völlig neue Erkenntnisse über Runges Arbeitsweise bringt ein von der Philipp Otto Runge Stiftung gefördertes Projekt, das der maltechnischen Untersuchung einiger seiner Hauptwerke gewidmet ist. Der Band zeigt alle Gemälde des Künstlers sowie eine Vielzahl seiner Handzeichnungen, Scherenschnitte und Schattenrisse.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
leider vergriffen
408 Seiten, 306 Abbildungen überwiegend in Farbe
24,5 × 28,5 cm, gebunden
24,5 × 28,5 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-3061-4
Kategorien
Künstlermonographien
|
Malerei 18. Jahrhundert
|
Malerei 19. Jahrhundert
|
Malerei/Barock
|
Wissenschaft
Download