
Einzigartige Stätte des Weltkulturerbes, nur durch einmalige Sondergenehmigung des Dalai Lama erstmals vollständig dokumentiert
DAS Meisterwerk buddhistischer Wandmalerei in großformatigen Fotografien
Bahnbrechende kunst- und kulturhistorische Erkenntnisse
leider vergriffen
Dieser Titel ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden.
Alchi
Treasure of the Himalayas
Das weltberühmte, buddhistische Kloster Alchi, auf 3500 m in Ladakh (Nordwest-Indien) gelegen, ist die besterhaltene Tempelanlage im Himalaya. In ihrem Inneren bewahrt sie Tausende seltener und unvergleichlicher Malereien und Skulpturen, die auf das Westtibet des 11. Jahrhunderts zurückgehen. Zum ersten und einzigen Mal hat der Dalai Lama deren umfassende Dokumentation autorisiert.
Beschreibung
Alchi, 1996 für das UNESCO-Weltkulturerbe vorgeschlagen, gewährt in seinen Kunstwerken faszinierende Einblicke in das geistliche und weltliche Leben des mittelalterlichen Kaschmirs und Westtibets. Deren Einflüsse reichen von Indien und Tibet über Zentralasien und den Iran bis ins antike Griechenland. Die von Peter van Ham mit einer Spezialkamera in weltweit höchstmöglicher digitaler Auflösung angefertigten Fotografien fangen in einzigartigem Detailreichtum die miniaturähnliche Feinheit und große farbliche Bandbreite der Originale ein. In Kooperation mit der renommierten Tibetologin Amy Heller und deren bahnbrechender Entschlüsselung der komplizierten Inschriften Alchis gelingt ihm ein einmaliges, höchst faszinierendes Kulturdokument.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
leider vergriffen
Mit Amy Heller und dem Kloster Likir.
Vorwort seiner Heiligkeit, dem Dalai Lama
Text: Englisch
422 Seiten, 600 Abbildungen in Farbe,
10-seitige Klapptafel, Karten, Zeichnungen
29 x 31 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM:
ÜBERFORMAT, SCHUTZUMSCHLAG
Vorwort seiner Heiligkeit, dem Dalai Lama
Text: Englisch
422 Seiten, 600 Abbildungen in Farbe,
10-seitige Klapptafel, Karten, Zeichnungen
29 x 31 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM:
ÜBERFORMAT, SCHUTZUMSCHLAG
ISBN: 978-3-7774-3093-5
Schlagworte
Dalai Lama, Buddhidmus, Mönche, Buddha, Fotografie, Unesco, Tempelmalerei, Malerei
Download