
Neu
»Ich brauche nicht mehr auf Französisch zu schreiben, ich wollte in Arabisch malen.« Etel Adnan
39,90 €
[D]
| 41,10 € [A]
| 48,70 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Etel Adnan
Englische Ausgabe
Erstmals wird die libanesisch-amerikanische Schriftstellerin und Künstlerin Etel Adnan in einer umfassenden Retrospektive in Deutschland gewürdigt. Der Band präsentiert ihr faszinierendes Werk aus allen Schaffensphasen und Medien. Politisch, poetisch, metaphysisch – in Adnans Texten und Bildern spiegelt sich der gelebte Austausch zwischen arabischer und westlicher Welt.
Abbildungen
Beschreibung
Etel Adnan (1925–2021) verbrachte ihr Leben zwischen dem Libanon, Frankreich und Kalifornien. Als Schriftstellerin ist sie schon lange bekannt, nun erschließt der Band ihre beeindruckende künstlerische Persönlichkeit in der Zusammenschau ihrer Texte, Gemälde, Wandteppiche und Leporellos. Dabei spielen ihre Biografie zwischen den Kulturen und ihr Feminismus ebenso eine Rolle wie das Verhältnis zur Kalligrafie sowie zur amerikanischen und arabischen Literatur. Eine Hommage an eine Weltbürgerin, für die Malen »die Liebe zur Welt« war.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Beiträge von E. Adnan, K. Beßen, S. Delot, S. Fattal, G. Prangé, M. Montazami, M. Vietmeier, G. Zapperi
Text: Englisch>> Zur Deutschen Ausgabe
208 Seiten, 194 Abbildungen in Farbe
19 x 24 cm, Broschur
ISBN: 978-3-7774-4057-6
Veranstaltungen
München
| Lenbachhaus
Düsseldorf
| Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen
Kategorien
Foreign languages
|
Kunst 20. Jahrhundert
|
Künstlermonographien
|
Malerei
|
Zeitgenössische Kunst
|
Malerei 20. Jahrhundert
|
Kunst 21. Jahrhundert
Schlagworte
20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, zeitgenössische Malerei, Malerei, zeitgenössische Kunst
Mediathek
Video
Download