
Sonderausgabe
9. Iserlohner Kunstpreis 2022 für Berlinde de BRUYCKERE
Maßgebliche deutsche Monografie, von der Künstlerin autorisiert
Überblick über die letzten 20 Jahre ihres Schaffens
Künstlerbuch: Innovatives Layout, Hochwertiges Papier, Goldprägung
29,90 €
[D]
| 30,80 € [A]
statt 69,00 €
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Berlinde de Bruyckere
Mit ihren Werken hat die belgische Künstlerin Berlinde De Bruyckere in den vergangenen Jahren weltweit große Anerkennung erfahren. 2013 bespielte sie den belgischen Pavillon auf der Biennale in Venedig mit ihrer Installation »Kreupelhout«, die zum Publikumsrenner avancierte. Erstmals liegt nun eine Monografie ihres Œuvres der letzten zwanzig Jahre auf Deutsch vor.
Beschreibung
Das Werk von Berlinde De Bruyckere geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. Ihre Skulpturen und Installationen führen die Verletzlichkeit des menschlichen Körpers vor Augen. In expressiven Arbeiten aus Wachs, Holz, Wolle, Stofffetzen oder Tierfellen thematisiert sie Leben und Tod, Einsamkeit und Fragilität von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Die verstörende Wucht ihrer beeindruckenden Arbeiten kommt in großformatigen Abbildungen intensiv zum Tragen. In enger Zusammenarbeit mit De Bruyckere entstand das aufwendige Layout dieser Publikation.
Drei philosophische Essays reflektieren das Werk dieser besonderen Künstlerin und regen den Leser zum Nachdenken über die menschliche Existenz an.
Drei philosophische Essays reflektieren das Werk dieser besonderen Künstlerin und regen den Leser zum Nachdenken über die menschliche Existenz an.
Pressestimmen
Die Monografie vereint die Werke von Berlinde de Bruyckere aus den letzten drei Jahrzehnten. Ihre Arbeit für den belgischen Pavillon auf der Biennale von Venedig 2013 "Kreupelhout" nimmt dabei ebenso eine besondere Stellung ein, wie die Zeichnungen de Bruyckeres. Klapptafeln holen die Atelierwände der Künstlerin ins Buch.
artline Kunstmagazin
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Angela Mengoni
sofort lieferbar
Beiträge von E. Alloa, G. Carrion-Murayari, A.Mengoni
304 Seiten, 259 Abbildungen überw. in Farbe
21,5 x 30 cm,
Leinen, Schutzumschlag, 7 Klapptafeln
ISBN: 978-3-7774-2252-7
Schlagworte
KREUPELHOUT, BERLINDE, DE BRUYCKERE
Download