
Sonderausgabe
DAS FASZINIERENDE ZUSAMMENSPIEL VON THEATER UND KUNST
ERSTE UMFANGREICHE AUSSTELLUNG ZUM THEMA IN DEUTSCHLAND
VOM BAROCKEN BÜHNENBILD BIS ZUR VIDEOKUNST
14,90 €
[D]
| 15,40 € [A]
statt 38,00 €
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Bühnenreif
Oscar Wilde bezeichnete das Theater als den "Punkt, wo sich alle Künste treffen". Seit jeher wirken Künstler aktiv im Theatergeschehen mit oder lassen sich von Bühneninszenierungen für ihre Werke inspirieren. Auf welch facettenreiche Weise sich die bildende Kunst und die Welt der Bühne überschneiden zeigt dieser Band vom Barock über die Moderne bis in die Gegenwart.
Beschreibung
Malerische und skulpturale Darstellungen von Theaterszenen, historische und zeitgenössische Bühnenbilder und Kostüme, Porträts von barocken Bühnenstars sowie Installationen, Videoarbeiten und Performances entführen den Leser in die schillernde Welt des Theaters. Während sich der historische Teil auf das enge Zusammenspiel von Bild und Bühne konzentriert und dabei künstlerische wie auch kulturgeschichtliche Entwicklungen nachzeichnet, werden in den Kapiteln zur Moderne und Gegenwart verschiedene Aspekte wie die dramaturgische Bedeutung von Kulisse und Ausstattung oder die Wirkung von Kostüm und Maske zueinander in Beziehung gesetzt.
Pressestimmen
Das wechselvolle Verhältnis von Bild und Bühne wird im jeweiligen historischen Kontext umfangreich und gattungsübergreifend gezeigt.
Kunst Mag
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Oliver Kornhoff
sofort lieferbar
240 Seiten, 130 Abbildungen in Farbe
22 × 26 cm, Klappenbroschur
22 × 26 cm, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7774-2709-6
Schlagworte
Theater, Schauspiel, Bühnenbild, Videokunst, Installation, Kostüme
Download