
Sonderausgabe
Faszination in der breiten Öffentlichkeit für exorbitante Preise, die heute für Kunst gezahlt werden
Aktuelle Mechanismen: Kunst und Kunstmarkt in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts und heute
Spitzenwerke von Rembrandt, Ruisdael und Van Goyen u. a. im Kontext ihrer Vermarktung
19,90 €
[D]
| 20,50 € [A]
statt 39,90 €
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Die Geburt des Kunstmarktes
Rembrandt, Ruisdael, Van Goyen und die Kunst des Goldenen Zeitalters
Niederlande im 17. Jahrhundert: Während Aufträge von Adel und Kirche ausblieben, konnte sich ein erstarkendes Bürgertum erstmals Ölgemälde leisten. Den Ansprüchen des neuen, hauptsächlich bürgerlichen Marktes folgend, mussten sich Künstler und ihre Werkstätten in ihren Themen, Techniken und Methoden neu orientieren und spezialisierten sich auf Seestücke, Landschaften mit Kühen, Jagd- oder Prunkstillleben als Markenzeichen.
Beschreibung
Absurde Preise, gierige Händler, überschätzte Künstler: Der schädliche Einfluss des heutigen Kunstmarktes scheint allgegenwärtig. Und doch ist der Handel mit Kunst eine Form der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dieser und damit eine wesentliche Voraussetzung ihres Bestehens. Der Geburtsort des Kunsthandels bürgerlicher Gesellschaften waren die Niederlande des sogenannten Goldenen Zeitalters, wo Historienbilder und mythologische Szenen Stillleben, Landschafts- und Genrebildern wichen und die Preise von wenigen Gulden bis hin zu Höchstsummen reichten. Der Band zeigt, wie der Kunstmarkt die Kunst des Goldenen Zeitalters geprägt hat, und zieht Vergleiche mit der heutigen Situation.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Beiträge von F. W. Kaiser, F. Lammertse, M. North, G. Seelig, J. van der Veen, J. Voss
208 Seiten, 150 Abbildungen in Farbe
22,5 × 28 cm, Halbleinen
208 Seiten, 150 Abbildungen in Farbe
22,5 × 28 cm, Halbleinen
ISBN: 978-3-7774-2907-6
Kategorien
Kunst- und Kulturgeschichte
|
Malerei
|
Museen und Sammlungen
|
Reihe "Bucerius Kunst Forum"
Schlagworte
Rembrant, Remmbrandt, Goldene Zeit, Golden Age, Kunstmarkt
Download