
Sonderausgabe
29,90 €
[D]
| 30,80 € [A]
statt 85,00 €
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Johann Paul Schor und die internationale Sprache des Barock
Un regista del gran teatro del barocco
Römische Studien der Bibliotheca Hertziana, Band 21
Der aus Innsbruck gebürtige Johann Paul Schor (1615–1674), der sich als höchst kreativer und eigenständiger Mitarbeiter Gianlorenzo Berninis und Pietro da Cortonas in Rom einen Namen machte, begeisterte seine Zeitgenossen als Schöpfer monumentaler Freskomalereien, begnadeter Zeichner, Entwerfer außergewöhnlicher Kunstgegenstände und Meister der barocken Festkultur. Erstmals erscheint nun eine Buchpublikation über den äußerst vielseitigen Künstler und seine Familie, die an der europaweiten Verbreitung des römischen Barockstils maßgeblich beteiligt war.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
280 Seiten, 193 Abbildungen in Schwarz-Weiß
22,5 x 30 cm, Broschur
22,5 x 30 cm, Broschur
ISBN: 978-3-7774-3515-2
Download