
Pechsteins gesamtes Schaffen im Überblick
Wegweisender Vertreter der Moderne
Brillante Bilder zwischen Fauvismus und Expressionismus
39,90 €
[D]
| 41,10 € [A]
| 48,70 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Max Pechstein
Künstler der Moderne
Der Expressionist Max Pechstein (1881–1955) gilt als Pionier der Kunst der klassischen Moderne in Deutschland. Sein künstlerisches Wirken würdigt der vorliegende Band als Gesamtschau aller signifikanten thematischen Werkgruppen und Schaffensperioden und entführt den Betrachter dabei in seine einzigartige, farbstarke Bildwelt.
Beschreibung
Von den heftig ungestümen Anfängen in der Gemeinschaft der Künstlergruppe „Brücke“ über die realistischere Ausdrucksweise der 1920- und 1930-Jahre bis hin zum souveränen Spätwerk stellt der Band das facettenreiche Schaffen von Max Pechstein vor. Als einer der ersten deutschen Künstler rezipierte er die Ausdrucksmittel des französischen Fauvismus und wandelte sie in einen eigenständigen expressionistischen Stil um. Die Werkschau mit retrospektivem Charakter offenbart seine außergewöhnlich sinnliche wie gleichermaßen kräftige Farbpalette. Von Landschaften, Stillleben, Porträts sowie glühende Sonnenuntergänge, in denen die Eindrücke seiner Südseereise nachklingen, sind alle Motivgruppen vertreten.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Beiträge von J. Dahlmanns, R. Joppien, P. Kropmanns, P. Lewey, P. Thurmann und R. Zieglgänsberger
196 Seiten, 156 Abbildungen
22,5 × 28 cm, Halbleinen
196 Seiten, 156 Abbildungen
22,5 × 28 cm, Halbleinen
ISBN: 978-3-7774-2752-2
Kategorien
Die Brücke
|
Kunst 20. Jahrhundert
|
Malerei
|
Malerei 20. Jahrhundert
|
Expressionismus
|
Reihe "Bucerius Kunst Forum"
Schlagworte
Expressionismus, Brücke, Fauvismus, Retrospektive
Download