
Opulent ausgestattete Zeitreise durch mehr als 1500 Jahre Kunstgeschichte
Herausragende Kunstwerke aus bedeutenden Sammlungen in Europa und New York
Ein kostbares Weihnachtsgeschenk
leider vergriffen
Dieser Titel ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden.
The Magi
Legend, Art and Cult
Englische Ausgabe
Vor 850 Jahren – im Jahr 1164 – wurden die Reliquien der Heiligen Drei Könige von Mailand nach Köln gebracht. Zum Jubiläum werden hochkarätige Kunstwerke aller Gattungen präsentiert, die sich mit dem facettenreichen Thema der Weisen aus dem Morgenland beschäftigen – von frühchristlichen Grabmälern über mittelalterliche Skulpturen und Handschriften bis zu Gemälden des 16. Jahrhunderts.
Beschreibung
Fest in der christlichen Tradition und Kunstgeschichte verankert sind die Heiligen Drei Könige, deren Gebeine seit dem 12. Jahrhundert im Kölner Dom verehrt werden. Seit dem 3. Jahrhundert findet sich eine Fülle von Darstellungen bei Elfenbeintäfelchen, Handschriften, Skulpturen, Goldschmiedearbeiten und Gemälden. Die ältesten Arbeiten zeigen, wie die Drei Weisen dem Jesuskind ehrfürchtig ihre Gaben darbringen. Später werden sie als exotische Könige in farbenprächtigen Kostümen gezeigt. Die Entwicklung der Darstellungstradition wird ebenso thematisiert wie theologische Zusammenhänge und volkstümliche Legenden über die Reise der Könige.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
leider vergriffen
Hg. Manuela Beer, Iris Metje, Karen Straub, Saskia Werth und Moritz Woelk
Text: Englisch
>> Zur Deutschen Ausgabe
336 Seiten, 230 Abbildungen überw. in Farbe
Inklusive Leporello "Ansicht der Stadt Köln im Jahre 1531"
24 × 28 cm, gebunden
Text: Englisch
>> Zur Deutschen Ausgabe
336 Seiten, 230 Abbildungen überw. in Farbe
Inklusive Leporello "Ansicht der Stadt Köln im Jahre 1531"
24 × 28 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2267-1
Schlagworte
Drei Könige, Caspar, Melchior, Balthasar
Download