
Sonderausgabe
Prächtige Monografie zu einem der großen Alten Meister
Erste Retrospektive im deutschsprachigen Raum
Hauptwerke aus: Museo Nacional del Prado, Museo Thyssen-Bornemisza, Metropolitan Museum of Art, National Gallery, Kathedrale von Sevilla u.a.
14,90 €
[D]
| 15,40 € [A]
statt 49,90 €
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Zurbarán
»Sie sind nicht nur der Maler des Königs, sondern auch der König der Maler«, rief Philipp IV., König von Spanien, dem Maler Francisco de Zurbarán (1598–1664) zu. Neben Velázquez und Goya ist er einer der herausragenden Maler des Goldenen Zeitalters Spaniens, dessen meisterhaftes Werk nun umfassend entdeckt werden kann.
Beschreibung
»Achtung! Zurbarán wird uns jeden Tag ein wenig moderner vorkommen«, preist Salvador Dalí den spanischen Künstler, während Neo Rauch ihn als einen Maler würdigt, »der das Licht um die Gegenstände herumlegt und sie dadurch kraftvoll herausmodelliert«. Zurbarán besticht durch die magische Stille seiner Werke. Mit einer virtuosen Licht-Schatten-Modellierung entführen seine Andachts- und Altarbilder in eine andere Welt. Seine Figuren geben sich mal asketisch streng, mal sind sie von warmer Innigkeit erfüllt, während kostbare Roben und exquisite Stillleben von großer Meisterschaft im Detail zeugen. Der opulente Band zeigt Zurbaráns einzigartiges Schaffen, dessen Faszination bis heute ungebrochen ist. Erstmals präsentiert wird hier auch eine große Auswahl der zauberhaften Stillleben seines Sohnes Juan.
Pressestimmen
Es kommt heute kaum noch vor, dass ein alter Meister wirklich wiederentdeckt wird. Zurbarán aber ist eine Entdeckung, die große Ausstellung eine kleine Sensation.
Mainpost
Der Katalog ist eine Oper für die Augen, immer wieder präsentiert uns das Layout aufregende Detailansichten.
Kulturnotizen
mehr anzeigen
Noch nie zuvor wurde dem Hauptvertreter des spanischen Barock hierzulande eine Retrospektive gewidmet.
Westdeutsche Zeitung
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Beiträge von M. E. Alonso, M. Borobia, O. Delenda, G. Finaldi, V. Muñoz Rubio, B. Navarete Prieto,
A. Rodríguez y Gutiérrez de Ceballos, M. Weniger
300 Seiten, 170 Abbildungen in Farbe
24 x 30 cm, gebunden
A. Rodríguez y Gutiérrez de Ceballos, M. Weniger
300 Seiten, 170 Abbildungen in Farbe
24 x 30 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2418-7
Schlagworte
Zurbaran, Spanien, Goldenes Zeitalter, das Goldene Zeitalter, Andachtsbilder, Altarbilder, Stillleben, Alte Meister, Museo Nacional del Prado
Download