
Ernst Ludwig Kirchner aktueller denn je: neue Perspektiven auf den Künstler
leider vergriffen
Dieser Titel ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden.
Rethinking Kirchner
Anlässlich des 80. Todestages Ernst Ludwig Kirchners 2018 war seine Wahlheimat Davos Ort einer großen Tagung. Der reich bebilderte Band dazu versammelt internationale Experten, die ihre Sichtweise auf das Schaffen des Künstlers darlegen und dabei vielseitige Perspektiven auf ein Œuvre ermöglichen, das bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat.
Abbildungen
Beschreibung
Im Fokus der ersten internationalen und interdisziplinären Tagung zu Ernst Ludwig Kirchner, einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, standen grundlegende Fragen zur Künstlerschaft, aber auch die Auseinandersetzung mit künstlerischen Arbeitsweisen und Verfahren. So wird Kirchners Werk vor dem Hintergrund kunsthistorischer, soziokultureller und historischer Kontexte diskutiert. Sein Interesse und seine Auseinandersetzung mit außereuropäischen Kulturen, Literatur, Philosophie, Kunstkritik und der Rolle des Künstlers bieten neue und spannende Anknüpfungspunkte für aktuelle kunsttheoretische und -kritische Betrachtungen.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Eva Bader, Katharina Beisiegel, Frances Blythe, Régine Bonnefoit, Hans Delfs, Silvia Dolz, Thomasz Dziewicki, Hansdieter Erbsmehl, Maria Frick, Jenny Graser, Wolfgang Henze, Daniel Hess, Hélène Ivanoff, Sharon Jordan Jordan, Natasha A. Kelly, Jill Lloyd, Eleanor Moseman, Werner Murrer, Sandra Oppmann, Marta Picchio, Laura Prins, Thomas Röske, Thorsten Sadowsky, Sherwin Simmons, Kerstin Stremmel, Christian Weikop
leider vergriffen
ISBN: 978-3-7774-3373-8
Kategorien
Die Brücke
|
Foreign languages
|
Kunst 20. Jahrhundert
|
Wissenschaft
|
Malerei
|
Moderne
|
Expressionismus
Schlagworte
Kunstkritik, 20. Jahrhundert, Malerei, Brücke
Download