
Neu
Einer der bemerkenswertesten Vertreter des deutschen Impressionismus
24,90 €
[D]
| 25,60 € [A]
| 31,60 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Gesehen, erschaut und erlebt
Der Dresdner Impressionist Robert Sterl
»Ein wahrhaftiger Künstler … seine Bilder sind gesehen, erschaut und erlebt«, so Max Liebermann über den Maler und Grafiker Robert Sterl (1867–1932). Voller Lebendigkeit und souverän in der Gestaltung von Licht und Farbe ist sein Stil vom Naturalismus des 19. Jahrhunderts geprägt und nähert sich in einigen Bildern einer expressiven Formensprache an.
Beschreibung
Obwohl zu Lebzeiten als Künstler höchst angesehen und erfolgreich, ist das Werk des Dresdener Malers Robert Sterl heute weit weniger bekannt als das seiner Zeitgenossen Max Slevogt, Lovis Corinth und Max Liebermann. Zu seinen ganz unverwechselbaren Motivkreisen gehören Bilder der Menschen und Landschaften aus Hessen, Darstellungen der Arbeiter in den sächsischen Steinbrüchen, die Porträts von Musikern und Dirigenten bis hin zum reichen künstlerischen Ertrag von vier Reisen nach Russland. Daneben avancierte Sterl zu einem angesehenen Porträtmaler. Sein umfangreiches Œuvre wird am Beispiel von rund 70 Werken repräsentativ vorgestellt.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. David Riedel
für die Peter August Böckstiegel-Stiftung, Werther
sofort lieferbar
Beiträge von D. Riedel und J. Venjakob
128 Seiten, 95 Abbildungen in Farbe
21 x 26,5 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM
Hochwertiges Kunstdruckpapier
128 Seiten, 95 Abbildungen in Farbe
21 x 26,5 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM
Hochwertiges Kunstdruckpapier
ISBN: 978-3-7774-3283-0
Veranstaltungen
Schlagworte
Malerei, Impressionismus, 20. Jahrhundert,
Download