
Neu
Eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen des 20.Jahrhunderts
Ein umfangreicher Überblick über Leben und Werk
Künstlerin, Mutter, Pazifistin: Das grafische, zeichnerische und plastische Werk von Käthe Kollwitz
leider vergriffen
Dieser Titel ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden.
Käthe Kollwitz
A Survey of her Works. 1888 - 1942
»Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.« Dieser Satz, ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1922 und noch heute so aktuell wie damals, ist das Bekenntnis einer großen Künstlerin: Käthe Kollwitz (1867–1945). Mit ihren Zeichnungen, Druckgrafiken und Skulpturen erlangte sie bereits zu Lebzeiten weltweites Ansehen.
Abbildungen
Beschreibung
Mit den großen grafischen Zyklen »Ein Weberaufstand« und »Bauernkrieg« stellt Käthe Kollwitz ihr Können als Grafikerin schon früh eindrucksvoll unter Beweis. Ihre Radierungen, Lithografien und Holzschnitte gehen bereits zu Beginn ihrer Karriere in die Sammlungen namhafter Kunstinstitute ein. Ihre stetig wachsende Anerkennung als Künstlerin wird durch zahlreiche Ehrungen gewürdigt, nicht zuletzt ernennt sie 1919 die Preußische Akademie der Künste als erste Frau zur Professorin. Die neue Monografie stellt Leben und Werk von Käthe Kollwitz – einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der klassischen Moderne – in nie dagewesener Dichte vor.
Pressestimmen
This book is borne of a sustained career-long engagement by its author with the richly nuanced ideas, thoughts, intellectual and artistic traditions with which Kollwitz immersed herself in order to produce art that continues to inspire passion and admiration across the globe.
The Art Newspaper
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Hannelore Fischer
für das Käthe Kollwitz Museum Köln
leider vergriffen
Text: Englisch
>> Zur Deutschen Ausgabe
304 Seiten, 259 Abbildungen
24 x 28 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM
Halbleinen, Lesebändchen
>> Zur Deutschen Ausgabe
304 Seiten, 259 Abbildungen
24 x 28 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM
Halbleinen, Lesebändchen
ISBN: 978-3-7774-3079-9
Kategorien
Foreign languages
|
Kunst 20. Jahrhundert
|
Künstlermonographien
|
Malerei 19. Jahrhundert
|
Skulptur
|
Malerei
|
Moderne
|
Malerei 20. Jahrhundert
|
Zeichnung
Schlagworte
Graphik, Zeichnung, Druckgrafik, Druckgraphik, Bildhauerei, Moderne, 20. Jahrhundert, Weltkrieg, Expressionismus, Realismus
Download