
Sonderausgabe
Die Weihnachtsgeschichte in herausragenden Kunstwerken vom frühen Christentum bis ins Mittelalter
Ein opulentes, aufschlussreiches und unterhaltsames Geschenk zu Weihnachten
Spannende Hintergründe zu Entstehung, Gestalt und Verwendung der Kunstwerke
19,90 €
[D]
| 20,50 € [A]
statt 45,00 €
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Heilige Nacht
Die Weihnachtsgeschichte und ihre Bilderwelt
Meisterwerke aus internationalen Sammlungen führen die überraschende und faszinierende Vielfalt an Bildthemen aus dem Weihnachtsfestkreis eindrucksvoll vor Augen: Mittelalterliche Skulpturen, Gemälde, Grafiken und Buchmalereien erzählen in großformatigen Abbildungen von der Menschwerdung Christi und den damit zusammenhängenden Ereignissen.
Beschreibung
Die Geschichte von Empfängnis und Geburt Christi, von der Anbetung durch die heiligen drei Könige und der Flucht nach Ägypten hat sich ausgehend von den knappen Schilderungen der biblischen Evangelien im Laufe der Jahrhunderte zu einer episodenreichen Erzählung gewandelt, die eindrucksvoll Niederschlag in der bildenden Kunst gefunden hat. Neben ihrer motivgeschichtlichen Entwicklung werden exemplarisch die vielen erzählerischen Aspekte sowie die Zusammenhänge der Objekte mit christlichem Kult, privatem Andachtsverhalten und Brauchtum erläutert. Bildwelt, Entstehung und Funktion der Kunstwerke werden erklärt und bildreich präsentiert.
Mit Werken von Albrecht Dürer, Martin Schongauer, Lucas Cranach d.Ä. und Ambrogio Lorenzetti.
Mit Werken von Albrecht Dürer, Martin Schongauer, Lucas Cranach d.Ä. und Ambrogio Lorenzetti.
Pressestimmen
Ein Prachtband.
Dresdner Neueste Nachrichten
Ein kunsthistorisch wertvolles Buch.
Karfunkel
Details
Hg. Stefan Roller
sofort lieferbar
Beiträge von Stefan Roller, Fabian Wolf, Sofia Asvestopoulos
280 Seiten, 246 Abbildungen in Farbe
24 x 30 cm, gebunden
280 Seiten, 246 Abbildungen in Farbe
24 x 30 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2652-5
Schlagworte
Skulptur, Gemälde, Grafik, Buchmalerei, Mittelalter, Weihnachten
Download