
Neue Fotografien in exzellenter Qualität
Einmalige Zusammenführung sonst fixiert präsentierter Werke
Flankiert von einem speziellen Stadtführer für München und Augsburg
49,90 €
[D]
| 51,30 € [A]
| 60,90 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Bella Figura
Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600
Die luxuriöse Kunst der Bronzeplastik hatte um 1600 neben Florenz ihre Zentren in München und Augsburg. Nicht nur Brunnen, Plätze, Monumente und Fassaden wurden mit ihren grandiosen Meisterwerken geschmückt, sondern auch die intimen Kunstkammern der Kaufherren und des Adels. Das Bayerische Nationalmuseum präsentiert nun den Zauber dieser Stücke in einem opulenten Katalog.
Beschreibung
Am Hofe der Medici hatte der Flame Giambologna mit seinen elegant-bewegten Figuren eine Kunst kreiert, die alsbald ihren Siegeszug auch nördlich der Alpen antrat. Hier schufen seine Schüler, allen voran Hubert Gerhard und Adriaen de Vries, Werke voller Grazie, Einfallslust und bis dahin ungekannter technischer Meisterschaft. Wie bei dem nun endgültig ins Münchner Museum zurückgekehrten »Merkur« durchdringt in ihnen der manieristische Formenschwung die Sujets. Der reich illustrierte Katalog bietet die ganze Bandbreite des Themas anhand erlesener Spitzenstücke aus internationalem Museumsbesitz und nie öffentlich gezeigten Privatsammlungen.
Pressestimmen
Der Lustrausch der Beweglichkeit und die Freude an schier unglaublicher plastischer Präzision durchweht diesen Gestalten- und Figurenpark unwiderstehlich. So bald wird es keine vergleichbare Präsentation dieser Qualität und dieses Glanzes geben.
Süddeutsche Zeitung
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Renate Eikelmann
sofort lieferbar
Beiträge von J. Burk, D. Diemer, Ch. Quaeitzsch, S. Wölfle, D. Zikos
420 Seiten, 352 Abbildungen überw. in Farbe
24 x 30 cm, gebunden
420 Seiten, 352 Abbildungen überw. in Farbe
24 x 30 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2358-6
Download