
Japanische Lackkunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts – Aufbruch in die Moderne
45,00 €
[D]
| 46,30 € [A]
| 54,90 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Breaking out of Tradition
Japanese Lacquer, 1890-1950
"Breaking out of Tradition" spürt den bahnbrechenden Entwicklungen der Lackkunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Japan nach. Die Lackkünstler der Zeit setzten sich kritisch-kreativ mit den jahrhundertealten Traditionen auseinander, experimentierten mit innovativen Techniken und neue Materialien und erzielten damit auch in der westlichen Kunst neue Impulse.
Beschreibung
"Breaking out of Tradition" beleuchtet Umwälzungen in der japanischen Lackkunst vom ausgehenden 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. In der von politischen und kulturellen Umbrüchen geprägten Epoche führte die Gründung von Kunstgesellschaften und Akademien auch zum Erstarken individuellen Künstlertums. Traditionelle Werte und moderne, vielfach aus dem Westen kommende Strömungen standen sich gegenüber. Auf der Suche nach einer modernen Identität erlebte die Lackkunst eine Blüte, die von Kreativität, Innovation und Ideenreichtum geprägt war.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Text: Englisch
224 Seiten, 180 Abbildungen in Farbe
24 x 28 cm, Klappenbroschur
224 Seiten, 180 Abbildungen in Farbe
24 x 28 cm, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7774-3506-0
Kategorien
Foreign languages
|
Kunst 20. Jahrhundert
|
Kunst- und Kulturgeschichte
|
Porzellan und Keramik
|
Museen und Sammlungen
Schlagworte
Lackkunst, Kunsthandwerk, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
Download