
Egon Schiele im Kontext seiner Heimat mit bisher unveröffentlichten Fotografien
Im Fokus: Die bisher kaum beachteten Einflüsse auf Schieles Œuvre
Folgeband des Erfolgstitels "Der Anfang"
leider vergriffen
Dieser Titel ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden.
Egon Schiele
Almost a Lifetime
Egon Schiele (1890–1918) wird heute als Künstler von höchstem Weltrang gefeiert, verbrachte aber fast sein ganzes Leben in Niederösterreich und Wien. Anhand neuester Quellen und unveröffentlichter Fotos zeigt diese Publikation, wie Schiele wesentliche Elemente seiner Ausdruckskunst entwickelte und wie prägend diese bis heute ist.
Beschreibung
Niederösterreich stellte für Egon Schiele Lebenswelt und Sehnsuchtsraum zugleich dar. Fast sein gesamtes Leben verbrachte er hier zwischen Tulln, Krems, Klosterneuburg, Neulengbach, Mühling und Wien. Und so sind diese Landschaften und Städte wichtige Stationen für die Entwicklung des Künstlers. Neben den einzelnen Schaffensphasen und -orten widmet sich der Band den bisher wenig beachteten Einflüssen, wie die Beschäf tigung mit Röntgenbildern und der Kunst Franz von Stucks. Deutlich wird, wie Schiele seine Ausdruckskunst aus den wissenschaftlichen und kulturellen Strömungen seiner Zeit ent wickelte und wie stark sein niederösterreichisches Schaffen bis heute internationale Maßstäbe setzt.
Details
Hg. Christian Bauer
leider vergriffen
Beiträge von C. Bauer, A. Comini, N. Fritz, W. Krug, S. Tretter, G. Wagensommerer
Englische Ausgabe
>> Zur Deutschen Ausgabe
306 Seiten, 200 Abbildungen
22,5 x 28,5 cm, gebunden
Englische Ausgabe
>> Zur Deutschen Ausgabe
306 Seiten, 200 Abbildungen
22,5 x 28,5 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2407-1
Kategorien
Kunst 20. Jahrhundert
|
Malerei 19. Jahrhundert
|
Künstlerbiografien
|
Malerei 20. Jahrhundert
|
Zeichnung
|
Österreich
Download