
Kunstwerke der Sammlung Bruschettini, erstmals außerhalb von Genua zu sehen
Präsentation einer der bedeutendsten Privatsammlungen islamischer und asiatischer Kunst in Europa
Durchgängig bestechend schöne Abbildungen im Fünffarbdruck
58,00 €
[D]
| 59,70 € [A]
| 70,80 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Arts of the East
Highlights of Islamic Art from the Bruschettini Collection
Der Band präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl von – erstmals außerhalb von Genua gezeigten – Teppichen, Textilien, polychromen Iznik-Keramiken, Malereien und tauschierten Metallarbeiten vom 12. bis 17. Jahrhundert aus der Sammlung Bruschettini. Er veranschaulicht damit die Faszination des Ostens und stellt dem internationalen Publikum einen der scharfsinnigsten Sammler islamischer Kunst vor.
Beschreibung
Die imposante Ansammlung von Werken aus der gesamten islamischen Welt von China bis Spanien wurde von Alessandro Bruschettini im Dialog mit Filiz Çakır Phillip, Kuratorin des Aga Khan Museum, sorgfältig ausgewählt. Bruschettinis Freude an der Suche nach erlesenen Beispielen islamischer und asiatischer Kunst ist Ausdruck eines exemplarischen Sammlergeistes und Wesensmerkmal seiner Sammlung, die seinen besonderen ästhetischen Geschmack verdeutlicht. Alle Exponate bestechen durch ihre Farbkraft sowie technische Perfektion, die durch ein besonderes Druckverfahren ins schönste Licht gerückt werden.
Pressestimmen
Wer den Islam bislang nur als Quelle seiner Furcht kennt, der möge in diesem Buch blättern: Weisheit in Reinkultur.
Horizonte weitend!
Der Sonntag
Ein nobler Katalog mit hervorragenden Abbildungen. Ein unverzichtbares Werk.
Preetorius Stiftung
mehr anzeigen
Ein schönes Buch.
Textil Forum Textile
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Mit Beiträgen von Filiz Ҫakır Phillip, Michael Franses, Claus-Peter Haase
Text: Englisch
248 Seiten, 114 Abbildungen
24 x 32 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM:
BEDRUCKTES LEINEN, GOLDDRUCK
Text: Englisch
248 Seiten, 114 Abbildungen
24 x 32 cm, gebunden
HIRMER PREMIUM:
BEDRUCKTES LEINEN, GOLDDRUCK
ISBN: 978-3-7774-2964-9
Schlagworte
Islam, Iznik, Islamische Kunst, Sammler, Kunstsammler
Download