
Ein unterhaltsames & reich bebildertes Kompendium für Kunstliebhaber
20,00 €
[D]
| 20,60 € [A]
| 25,30 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Bilder erzählen
Wer Kunstwerke nicht nur bewundern, sondern auch verstehen möchte, sollte ihnen zuhören. Denn sie erzählen ihre eigenen Geschichten und die ihrer Künstler, sie berichten vom Zeitgeist und von den Umständen, unter denen sie entstanden sind. Mit leichter Hand und fundiertem Wissen eines leidenschaftlichen Kunstsammlers geschrieben, bringt uns Peter Hallers Band dem Mythos Kunst näher.
Abbildungen
Beschreibung
Anhand zahlreicher Werke großartiger Künstler unternimmt der Leser einen anschaulich erzählten Streifzug durch die Kunst mit ihren kleinen und großen Geheimnissen. Ein Schwerpunkt liegt auf abstrakten Werken, die zum Teil in der Sammlung Haller beheimatet sind. Mit der Vorstellung berühmter Sammlerinnen wie Hilla von Rebay, Gabriele Münter oder Peggy Guggenheim, auf deren Initiativen Sammlungen wie das Guggenheim oder "Der Blaue Reiter" im Lenbachhaus München zurückgehen, wird der schön gestaltete Band abgerundet.
Pressestimmen
Ein kunstvoller Genuss!
Das schöne Allgäu
Peter Haller sammelt vor allem abstrakte Kunst aus Deutschland. In seinem Buch stellt er so nun 80 Kunstwerke von Wilhelm Nay bis Tony Cragg vor.
Handelsblatt Magazin
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Peter Haller
sofort lieferbar
448 Seiten, 150 Abbildungen in Farbe
20,5 x 26,8 cm, gebunden, Lesebändchen
20,5 x 26,8 cm, gebunden, Lesebändchen
ISBN: 978-3-7774-3514-5
Kategorien
Kunst- und Kulturgeschichte
|
Malerei
|
Moderne
|
Zeitgenössische Kunst
|
Malerei 20. Jahrhundert
Download