
Noch nie in Deutschland gezeigte Kunstwerke aus dem Pariser Musee d´Orsay
Kunst des 19. Jahrhunderts aus dem "Salon de Paris"
Spannung zwischen antiker Tradition und modernem Leben
39,90 €
[D]
| 41,10 € [A]
| 48,70 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Gut. Wahr. Schön.
Meisterwerke des Pariser Salons aus dem Musée d’Orsay
Im 19. Jahrhundert war der jährliche »Salon de Paris« die bedeutendste Ausstellung des internationalen Kunstbetriebs und das gesellschaftliches Ereignis par excellence. Eine dem klassischen Schönheitsideal verpflichtete Jury bestimmte, welche Künstler teilnehmen durften: Ihre Werke sollten das Gute und Wahre in der Schönheit der Form zum Ausdruck bringen.
Beschreibung
Die Historienmalerei bedurfte dringend einer neuen Ausrichtung. Der Band nimmt die überraschenden und vielfältigen künstlerischen Strategien in den Blick, mit denen die Maler die Erneuerung der Gattung in Angriff nahmen. Anhand von ca. 150 Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und kunsthandwerklichen Objekten aus dem Musée d’Orsay, die größtenteils noch nie in Deutschland zu sehen waren, präsentieren Ausstellung und Katalog die faszinierenden Werke der damals berühmtesten und einflussreichsten Künstler des Salons, die mit großem Facettenreichtum die Spannung zwischen antiker Tradition und modernem Leben einfingen.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Beiträge von Paul Perrin, Nerina Santorius, Alice Thomine, Pierre Vaisse
276 Seiten, 208 Abbildungen in Farbe
24 x 29 cm, gebunden
276 Seiten, 208 Abbildungen in Farbe
24 x 29 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2899-4
Schlagworte
Musee, Orsay, Salon, Historienmalerei, Malerei, Frankreich, Paris, Gut wahr schön
Download