
Ein besonders schönes Kapitel der Kunstgeschichte
Texte von führenden Spezialisten des Fachs
Mit faszinierenden Detailaufnahmen
59,00 €
[D]
| 60,70 € [A]
| 72,00 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes
aus der Sammlung Tansey
Die Miniaturensammlung Tansey gehört weltweit zu den größten und bedeutendsten Kollektionen dieser Kunstgattung. Der vorliegende Band ist der fünfte einer Reihe, die diese Sammlung nach epochebezogenen Schwerpunkten vorstellt.
Beschreibung
Die Zeit des ausgehenden Ancien Régime war eine der glänzendsten in der Kunst der Bildnisminiatur, in stilistischer Hinsicht wie auch mit Blick auf die Herstellungstechiken. Die Künstler dieser zu persönlichem Gebrauch bestimmten Porträts ragen nicht nur durch ihre hohe Meisterschaft in der Wasserfarbenmalerei auf Elfenbein heraus, sondern auch durch ihren Einfallsreichtum in der Darstellung von Zuneigung und Liebe. Der Miniatur der Zeit Marie Antoinettes wird hier erstmals eine eigene Publikation gewidmet. Die Autoren Bernd Pappe und Juliane Schmieglitz-Otten, renommierte Kenner der Materie, stellen die 168 Werke vorwiegend französischer Künstler aus verschiedenen Perspektiven vor. Einleitende Aufsätze zu spezifischen Aspekten, verfasst von führenden Spezialisten des Fachs, beleuchten diese faszinierende Epoche der Bildnisminiatur zusätzlich. Die hervorragenden Aufnahmen von Birgitt Schmedding geben alle Werke farbig und in Originalgröße, manchmal zusätzlich in vergrößerten Details, wieder.
Pressestimmen
Besonders bemerkenswert ist die Qualität der fotografischen Abbildungen des Katalogteils, die nicht nur die Details der Miniaturen sichtbar macht, sondern auch deren Rahmungen nahezu plastisch hervortreten lässt. Die Wiedergabe der Porträtmedaillons in Originalgröße evoziert nahezu eine dreidimensionale, haptische Erfahrbarkeit der Stücke.
sehepunkte.de
Der hier vorgelegte Katalog leistet Beindruckendes: lehrreiches Lesevergnügen, Augenschmaus und auch in wissenschaftlicher Hinsicht werden keine Wünsche offen gelassen.
arthistoricum.net
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Fotograf Birgitt Schmedding
sofort lieferbar
Text: Deutsch / Englisch
500 Seiten, 233 Abbildungen überwiegend in Farbe
24 x 30 cm, Leinen, Schutzumschlag
500 Seiten, 233 Abbildungen überwiegend in Farbe
24 x 30 cm, Leinen, Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7774-9021-2
Kategorien
Kunst- und Kulturgeschichte
|
Malerei 19. Jahrhundert
|
Malerei/Barock
|
Museen und Sammlungen
Schlagworte
Miniaturensammlung
Download