
Neu
Die Sprache des Hauses – was Goethes Haus zu sagen hat …
30,00 €
[D]
| 30,90 € [A]
| 36,80 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Goethes Haus am Weimarer Frauenplan
Fassade und Bildprogramme
Goethes Haus am Weimarer Frauenplan ist das Herzstück im Pilgerort der deutschen Klassik – seine verschlüsselte Bildsprache aber war bis heute weitgehend unbekannt. Es ist das persönlichste Projekt, das Goethe je verwirklichte oder auch nur plante, und er hat ihm in den Bildprogrammen und in den teilweise nicht verwirklichten architektonischen Entwürfen Wesentliches seiner Kunst wie seines Lebens anvertraut.
Abbildungen
Beschreibung
Goethe stattete das Wohnhaus, das ihm Herzog Carl August 1792 überlassen hatte, mit ikonografisch bedeutsam aufeinander bezogenen Bildwerken aus, die das barocke Bürgerhaus zum klassizistischen »Dichterhaus« machten. Das Buch erschließt mit grundlegenden Analysen die subtilen Bildprogramme der Goethe`schen Repräsentationsräume und zeigt das Konzept einer am Frauenplan unausgeführten Fassade, deren Hauptmotive jedoch an anderer Stelle eine überraschende Realisierung erfuhren.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
220 Seiten, 130 Abbildungen in Farbe
26 x 26 cm, gebunden
26 x 26 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-3654-8
Schlagworte
Architektur, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Goethe, 18. Jahrhundert
Download