
Opulente Publikation zum deutschen Expressionismus
Berühmte Werke in einem Band
Brillante Farbtafeln mit zahlreichen Detailausschnitten
45,00 €
[D]
| 46,30 € [A]
| 54,90 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
50 Jahre Brücke-Museum Berlin
Jubiläumsband
Am 15. September 1967 wurde das Brücke-Museum in Berlin-Dahlem eröffnet. Es ist das einzige weltweit, das ausschließlich der Kunst der Brücke gewidmet ist. Im besonders aufwendig gestalteten Jubiläumskatalog werden 50 Gemälde, 50 Aquarelle/Zeichnungen und 50 Druckgrafiken reproduziert, sämtlich Spitzenwerke der Sammlung.
Beschreibung
Mit umfassenden Schenkungen haben die Brücke-Künstler Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel die Gründung des Brücke-Museums ermöglicht. Der Gründungsdirektor Leopold Reidemeister konnte durch gezielte Ankäufe vor allem von Gemälden den Grundstock ergänzen. Von seiner Nachfolgerin Magdalena M. Moeller wurde in großem Umfang weiter gekauft, so dass das Museum einen vollständigen Überblick über die Stilentwicklung der Gruppe präsentieren kann, wie auch das spätere Schaffen von Kirchner, Schmidt-Rottluff, Heckel, Pechstein, Nolde und Otto Mueller dokumentiert ist. Das Brücke-Museum zählt heute zu den international bekanntesten Museen mit Beteiligung an fast jeder Expressionismus-Ausstellung weltweit.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Beiträge von A. Beloubek-Hammer, J. Dahlmanns, M. M. Moeller, C. Remm, R. Zieglgänsberger
368 Seiten, 215 Abbildungen in Farbe
24 x 30 cm, gebunden
368 Seiten, 215 Abbildungen in Farbe
24 x 30 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2919-9
Schlagworte
Jubiläum, Brücke, Expressionismus, Berlin, Reidemeister, Heckel, Rottluff, Pechstein, Nolde, Kirchner
Download