
Die Abstraktion ist weiblich: Malerei vor Kandinsky
Faszinierende unbekannte Episode der Moderne
Längst überfällige Würdigung von drei ausdrucksstarken Künstlerinnen
leider vergriffen
Dieser Titel ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden.
Weltempfänger
Georgiana Houghton - Hilma af Klint - Emma Kunz
Bereits vor Kandinsky entstehen abstrakte Gemälde. Völlig unabhängig voneinander entwickeln Georgiana Houghton (1814–1884) in England, Hilma af Klint (1862–1944) in Schweden und Emma Kunz (1892–1963) in der Schweiz eine jeweils eigene abstrakte Bildsprache. Gemeinsam ist ihnen der Wunsch, Naturgesetze, Geistiges und Übersinnliches sichtbar zu machen. Erstmals werden ihre Werke in der Ausstellung gemeinsam präsentiert.
Beschreibung
Die drei Künstlerinnen finden ihre künstlerische Sprache jeweils im Kontext von spirituellen Bewegungen ihrer Zeit: Houghton im Spiritismus, af Klint in der Theosophie und Kunz in der Naturheilkunde. Ihre Kunstwerke sind Zeugnisse einer »mediumistischen« Praxis: Houghton und af Klint malen inspiriert von höheren Wesen, Kunz entwickelt ihre Zeichnungen unter Zuhilfenahme eines Pendels. Ergänzend stellt der Band Stills von Harry Smith, James und John Whitney vor, die – von verschiedenen okkulten Bewegungen inspiriert – ab den 1940er-Jahren Experimentalfilme drehen.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Karin Althaus, Matthias Mühling, Sebastian Schneider
für die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
leider vergriffen
Beiträge von K. Althaus, M. Mühling, S. Schneider
276 Seiten, 200 Abbildungen
21,5 x 26,5 cm, gebunden
276 Seiten, 200 Abbildungen
21,5 x 26,5 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-3156-7
Fremdsprachige Ausgabe
Kategorien
Kunst 20. Jahrhundert
|
Kunst- und Kulturgeschichte
|
Künstlermonographien
|
Malerei 19. Jahrhundert
|
Moderne
Schlagworte
Welt, Frauen, Frauen in der Kunst, Moderne, Okkultismus, Anthroposophie, Abstrakte Kunst, Mystische Kunst, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Malerei
Download