
Deutscher Fotobuchpreis 2021/22 Bronze
Brisant - Der künstlerische Blick auf die Industrie von Adolph Menzel bis Thomas Struth
39,90 €
[D]
| 41,10 € [A]
| 48,70 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Moderne Zeiten
Industrie im Blick von Malerei und Fotografie
Industriebilder in Malerei und Fotografie von der Mitte des 19. Jahrhundert bis heute offenbaren ein breites Spektrum von Faszination bis zu sozialkritischen Aspekten. Der wichtige Überblicksband zu einem zentralen Thema der Kunst in Moderne und Gegenwart beinhaltet auch die Auseinandersetzung zeitgenössischer Fotograf*innen mit den Veränderungen unseres Planeten durch die industrielle Ausbeutung der Ressourcen.
Abbildungen
Beschreibung
Die mit Industrie verbundenen Facetten des Lebens bringen seit dem 19. Jahrhundert neue Bildmotive hervor: von idyllischen Fabrikansichten der 1850er Jahre über sozialkritische Tendenzen ab 1900, Fotografie der Nachkriegszeit und Bildreportagen der 1960er/70er-Jahre zur kritischen Sicht der Gegenwart in Zeiten des Klimawandels. Anhand von 40 Gemälden und 150 Fotografien werden Entwicklungen und Veränderungen der künstlerischen Industriedarstellung über den Zeitraum von 175 Jahren bildgewaltig präsentiert.
Künstler*innen
Künstler*innen
- Erich Angenendt
- Hans Baluschek
- Bernd und Hilla Becher
- Daniel Beltrá
- Chargesheimer
- Thomas Demand
- Walker Evans
- Guido Guidi
- Andreas Gursky
- Heinrich Hauser
- Heinrich Heidersberger
- Lewis Hine
- Peter Keetman
- Heinrich Kley
- Alice Lex Nerlinger
- Guido Mangold
- Adolph Menzel
- Paul Friedrich Meyerheim
- Constantin Meunier
- Otto Nagel
- Oskar Nerlinger
- Franz Radziwill
- Timm Rautert
- Albert Renger-Patzsch
- Julian Röder
- Thomas Ruff
- Sebastiao Salgado
- August Sander
- Toni Schneiders
- Henrik Spohler
- Otto Steinert
- Thomas Struth
- Felix Thiollier
- Hugo van Werden
- Ludwig Windstosser
Pressestimmen
Der Katalog zeigt wie sich der Blick auf die Industriearbeit gewandelt hat.
Spiegel
Ein aufwendig gestalteter und hochwertig aufgemachter Band.
Bücherrundschau
mehr anzeigen
Nie zuvor wurde so umfassend die künstlerische Auseinandersetzung mit der Entwicklung von Industrie und den damit einhergehenden Veränderungen von Landschaft und Arbeit beleuchtet
Kultur md
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Beiträge von F. Ebner, S. Friese-Oertmann, T. Koenig, K. Lowis, U. Pohlmann, L. Schepers, R. Stremmel
264 Seiten, 120 Abbildungen in Farbe22,5 × 28 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-3799-6
Kategorien
Fotografie
|
Kunst 20. Jahrhundert
|
Malerei
|
Moderne
|
Museen und Sammlungen
|
Malerei 20. Jahrhundert
|
Kunst 21. Jahrhundert
|
Reihe "Bucerius Kunst Forum"
Schlagworte
Fotografie, 19. Jahrhundert, Industrialisierung, Malerei
Download