
Seiner Zeit voraus: eine Vorgeschichte der modernen Landschaftsmalerei
Erste deutschsprachige Publikation zu den Landschaftsgemälden Gainsboroughs
Neue Perspektiven auf einen der bedeutendsten englischen Maler
leider vergriffen
Dieser Titel ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden.
Thomas Gainsborough
The Modern Landscape
Thomas Gainsborough (1727–1788) ist einer der bedeutendsten europäischen Maler des 18. Jahrhunderts. Dem deutschen Publikum ist er vor allem durch seine Porträts bekannt. Der Band stellt den englischen Künstler erstmals als zentrale Figur in der Entwicklung einer »modernen« Landschaftsmalerei vor – ein Bereich, in dem er mit seinen malerischen Experimenten besonders innovativ war.
Beschreibung
Gainsborough selbst zog die Landschaftsmalerei, ein Gebiet, auf dem er entscheidende Beiträge geleistet hat, seinen weithin bekannten Porträts vor. Seine Werke begeistern durch ihre malerische Raffinesse und technische Variation. Der Band führt deutsche und britische Traditionen der Wahrnehmung, Interpretation und Forschung zu Gainsborough zusammen. Er widmet sich dem Bezug zu den Landschaften der Niederländer und zur Vedutenmalerei, erläutert aus kunsttechnologischer Sicht Gainsboroughs außergewöhnliche und experimentelle Techniken und verortet die Landschaftsdarstellungen im Kontext sozialer Spannungen der Frühindustrialisierung.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Katharina Hoins, Christoph Vogtherr
im Auftrag der Hamburger Kunsthalle
leider vergriffen
Beiträge von M. Bills, B. Gockel, M. Hallett, K. Hoins, R. Jones, J. Karg, S. Pisot, Chr. Vogtherr
Text: Englisch
>> Zur Deutschen Ausgabe
224 Seiten, 148 Abbildungen in Farbe
24 x 28 cm, gebunden
Text: Englisch
>> Zur Deutschen Ausgabe
224 Seiten, 148 Abbildungen in Farbe
24 x 28 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2997-7
Schlagworte
Rokkoko, Landschaft, Natur, Landschaftsmalerei, 18. Jahrhundert
Download