
Vollständiger Einblick in das malerische Schaffen des Expressionisten
Herausragende Neu- und Wiederentdeckung seiner Werke
Neue Erkenntnisse aus schriftlichem Nachlass Böckstiegels
39,90 €
[D]
| 41,10 € [A]
| 48,70 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Peter August Böckstiegel
Werkverzeichnis der Gemälde
Inspiriert durch das große Vorbild Vincent van Gogh und die Künstler der »Brücke« gehört Peter August Böckstiegel (1889–1951) zu den bedeutendsten Vertretern des Expressionismus in Westfalen. Das neue Werkverzeichnis seiner Gemälde vermittelt mit 400 bekannten Werken und einem biografischen Text mit historischen Fotografien ein lebendiges Bild von diesem herausragenden Künstler.
Beschreibung
Nach künstlerischer Ausbildung in Bielefeld und Dresden war Böckstiegel als Mitglied der »Dresdner Sezession Gruppe 1919« der politischen Avantgarde verbunden, während seine westfälische Heimat zeitlebens seine Motivwahl beeinflusste: »Als Gestaltender suche ich die beglückende Reinheit der Natur, der berauschende Duft der Blume, die organische Lebenskraft, die Steckrübe, die Kartoffel, der Apfel, die Birne, der Baum, das Feld, der Himmel, der trübe und sonnige Tag, die sprühende Luft, das schimmernde Licht ballt alle Gegenstände geschlossen zueinander.« (P. A. Böckstiegel, 1948)
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. David Riedel
für den Böckstiegel Freundeskreis e. V.
sofort lieferbar
336 Seiten, 412 Abbildungen überw. in Farbe
21,5 × 28 cm, Halbleinen
21,5 × 28 cm, Halbleinen
ISBN: 978-3-7774-2282-4
Schlagworte
DRESDNER SEZESSION GRUPPE 1919, VAN GOGH, »BRÜCKE«
Download