
29,90 €
images
press commentaries
Der Band zu den beiden großen Ausstellungen in Bern und Bonn, die die Süddeutsche Zeitung schon jetzt als »lobenswertes und überfälliges Projekt« heraushebt.
Süddeutsche Zeitung
Der »Schwabinger Kunstfund« hat, neben juristischen Fragen nach der Rechtmäßigkeit seiner Beschlagnahme, das Thema der Provenienzforschung in Deutschland dringend gemacht.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
mehr anzeigen
Mit beachtlichen Werken der französischen Moderne, eine herrlich verwunschene Waldszene von Camille Corot, ein kurioses Dorfmädchen mit Ziege von Gustave Courbet oder Henri Fantin-Latours geradezu tizianhaftes Morgenbild.
Die Zeit
Mit der »Bestandsaufnahme Gurlitt« will der deutsche Staat beweisen, dass er verstanden und die jahrzehntelange Praxis des Wegsehens und Verschweigens in Sachen NS-Raubkunst ein Ende hat.
Berliner Zeitung
Jetzt darf man sie sehen, die lange Zeit versteckten Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Dokumente. Es ist ein starkes Signal – nicht zuletzt an das skeptische Ausland –, wie aus dem Namen »Gurlitt« ein Codewort für entschlossene Nachdenklichkeit wurde, und wie es beiden Ausstellungen um Klärung und Problematisierung zu tun ist, und sie alles vermeiden, die lange Zeit verborgenen Bilder als rauschendes Kunstfest öffentlich zu machen.
Die Welt
Recommend this:

Click here to activate the share button. Data will only be transferred to third parties upon activation.
In stock
ISBN: 978-3-7774-2962-5
German edition
Categories
Art 20th Century
|
Art and Cultural History
|
Painting
|
Museums and Collections
|
Painting 20th Century
|
Expressionism
Media library
Download