Pressestimme
Die Schau feiert auf eine schrille, überbordende Art die befreiende Kraft der Exzentrik.
Süddeutsche Zeitung
Pressestimme
Die große Retrospektive zeigt wie vielseitig das Werk von Henri Cartier-Bresson war.
art
Pressestimme
Die so kunstwissenschaftlich fundierte Schau ist bezaubernd, überwältigend, sensationell.
Süddeutsche Zeitung
Veranstaltungen
MAMA
Düsseldorf | 12.03.2025 - 01.06.2025
Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den
vielfältigen ...
European Realities
Chemnitz | 27.04.2025 - 10.08.2025
Die Ausstellung widmet sich erstmals den vielfältigen Realismusbewegungen, die in den 1920er und 1930er ...
Unzensiert: Annegret Soltau
Frankfurt am Main | 08.05.2025 - 17.08.2025
Feministisch inszenierte Fotografie und Body-Art stehen im Zentrum des Schaffens der 1946 geborenen ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Hg. Rose Dergan et al.
In fünfzig Jahren hat die amerikanische Künstlerin Linda Lighton ein umfangreiches Werk geschaffen. Ihre subversiven Keramikskulpturen ergründen mit Witz und Verführung die Beziehungen zwischen Sex, Macht und Politik sowie die ... -
Neu
Hg. Svenja Grosser
Unzensiert. Annegret Soltau - Eine Retrospektive
Der Premium-Katalog zur Städel-RetrospektiveFeministisch inszenierte Fotografie und Body-Art stehen im Zentrum des Schaffens der 1946 geborenen Künstlerin und ihrer vollkommen eigenen Bildsprache. Fäden durchziehen Fotografien und tatsächliche Körper, zerschneiden sie, ... -
Neu
Hg. Karlheinz Essl
Der Band »Mein Nitsch« ist der persönliche Blick des Kunstsammlers Karlheinz Essl auf das Lebenswerk seines langjährigen Freundes und Weggefährten Hermann Nitsch. Mit Werken aus Nitschs Hauptschaffenszeit und seinen ... -
Neu
Hg. Ido Bruno et al.
The Library
An Open Book. English EditionMit der National Library of Israel entsteht im Herzen von Jerusalem der neueste Bau der Stararchitekten Herzog & de Meuron, errichtet in Zusammenarbeit mit dem israelischen leitenden Architekten Mann-Shinar. Das ikonische Gebäude, welches ... -
Neu
Hg. Ido Bruno et al.
The Library
An Open Book. Hebrew EditionMit der National Library of Israel entsteht im Herzen von Jerusalem der neueste Bau der Stararchitekten Herzog & de Meuron, errichtet in Zusammenarbeit mit dem israelischen leitenden Architekten Mann-Shinar. Das ikonische Gebäude, welches ... -
Neu
Hg. Ido Bruno et al.
The Library
An Open Book. Arabic EditionMit der National Library of Israel entsteht im Herzen von Jerusalem der neueste Bau der Stararchitekten Herzog & de Meuron, errichtet in Zusammenarbeit mit dem israelischen leitenden Architekten Mann-Shinar. Das ikonische Gebäude, welches ... -
Neu
Hg. Kate Irvin
Liz Collins
MotherlodeDer wegweisende Band präsentiert Liz Collins als einzigartige Künstlerpersönlichkeit, die nicht nur bildende Kunst, Handwerk, Mode- und Textildesign miteinander verbindet, sondern sich auch leidenschaftlich für queere und ... -
Neu
Hg. Ralf Beil et al.
The True Size of Africa
Die Ausstellung in der Völklinger HütteUnser reich illustrierter Band nähert sich facettenreich dem Riesenkontinent Afrika an; jenseits von Vorurteilen und Stereotypen, mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch permanente Perspektivwechsel und künstlerische ... -
Neu
Hg. Charles Duncan et al.
Poesie des Lichts
Richard Pousette-DartRichard Pousette-Dart (1916–1992) ist neben Künstlern wie Jackson Pollock und Mark Rothko einer der bedeutendsten Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus. Rund 130 herausragende Werke aus allen Schaffensphasen lassen uns in das ... -
Neu
Hg. Charles Duncan et al.
Richard Pousette-Dart (1916–1992) ist neben Künstlern wie Jackson Pollock und Mark Rothko einer der bedeutendsten Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus. Rund 130 herausragende Werke aus allen Schaffensphasen lassen uns in das ... -
Neu
Robert Fleck
Mack - En Face
Ein KünstlerlebenÜber Heinz Mack ist schon viel geschrieben worden, doch dieses Buch fällt aus dem Rahmen. Hier erzählt der Künstler selbst durch die Feder von Robert Fleck sein Leben und gewährt uns tiefe Einblicke in Motivationen und ... -
Neu
Robert Fleck
Mack - Face to Face
An Artist's LifeÜber Heinz Mack ist schon viel geschrieben worden, doch dieses Buch fällt aus dem Rahmen. Hier erzählt der Künstler selbst durch die Feder von Robert Fleck sein Leben und gewährt uns tiefe Einblicke in Motivationen und ... -
Neu
Hg. Ralph Gleis et al.
Damien Hirst – Drawings
Jetzt in der AlbertinaSeine Arbeiten sind legendär: Ein Tigerhai in Formaldehyd. Ein Totenschädel, diamantenbesetzt. Damien Hirst ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler seit der Bewegung der Young British Artists in den 1990er-Jahren. ... -
Neu
Hg. Lisa Hörstmann et al.
Irma Stern
Eine Künstlerin der Moderne zwischen Berlin und KapstadtIm Werk Irma Sterns treffen Motive ihrer südafrikanischen Heimat auf den Expressionismus der Brücke-Künstler. In Berlin wurde sie ab 1918 für ihre ‚exotischen‘ Bilder gefeiert, in Südafrika später zur ... -
Neu
Hg. Anja Richter et al.
European Realities - Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa
Ausstellungshighlight in Chemnitz: Europäische Kulturhauptstadt 2025300 Werke aus 21 Ländern bilden ein europäisches Panorama vielfältiger Facetten des Realismus in der Kunst, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Sie erzählen gleichermaßen von ... -
Neu
Hg. Anja Richter et al.
300 Werke aus 21 Ländern bilden ein europäisches Panorama vielfältiger Facetten des Realismus in der Kunst, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Sie erzählen gleichermaßen von ... -
Neu
Hg. François Burkhardt et al.
Alchimia und das italienische Radical Design
Jenseits des Funktionalismus – radikal neue Formen für die Welt der DingeExperimentell, radikal und postmodern – durch das Aufbrechen tradierter Designvorstellungen erlangte die 1976 in Mailand gegründete Gruppe Alchimia internationale Berühmtheit. Die italienische Bewegung befreite das Design aus den ... -
Neu
David Ippen
Die Kunst des Selbst ist eine Interpretation der Philosophie des traditionellen Taekwondo und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Taekwondo-Praxis sowie deren Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Sie soll sowohl für den ... -
Neu
David Ippen
The Art of Self is an interpretation of the philosophy of Traditional Taekwon-Do. It elucidates the different aspects of Taekwon-Do practice and its impact on body, mind, and spirit. It gives access to the moral and philosophical principles ... -
Neu
Hg. Tulga Beyerle et al.
Hello Image
Die Inszenierung der DingeWie werden Designprodukte in Szene gesetzt? Wie arbeiten Designer:innen, Fotograf:innen, Grafiker:innen und Unternehmen zusammen? Die Publikation visualisiert das kreative Miteinander verschiedener Akteur:innen aus diesen Bereichen und ... -
Neu
Jourdan Uwe
Leon Kelly
Beyond SurrealismDer US-amerikanische Künstler Leon Kelly (1901 – 1982) ist bekannt für sein surrealistisches Werk. In seiner 50 Jahre umspannenden Karriere finden sich jedoch auch Einflüsse des Kubismus, der Abstraktion und des Sozialen Realismus. ... -
Neu
Aya Soika et al.
Max Pechstein
Vision und WerkDer Expressionist und „Brücke“-Künstler Max Pechstein ist einer der wegweisenden Vertreter der Moderne in Deutschland. Seine farbintensiven Darstellungen von Mensch und Natur gelten als wegweisend für den Expressionismus ... -
Neu
Martin Kiefer et al.
Amnon David Ar - Light Years
Mit FarbschnittAmnon David Ars Gemälde in leuchtenden, knallig-bunten Farben zeigen Alltagsszenen, Porträts und Stillleben. Sie alle eint, dass sie überraschende Details, Arrangements oder Blickwinkel enthalten, die zum genauen Hinsehen und ... -
Neu
Gottfried Knapp
Für seine Bilder und Skulpturen verwendet der Künstler Helmut Dirnaichner (*1942) ausschließlich Materialien, die der Natur entstammen. Mit seiner Farbpalette aus zerstoßenen Erden, Steinen und Halbedelsteinen, die er in ... -
Neu
Douglas Dreishpoon et al.
Helen Frankenthaler
Move and MakeHelen Frankenthalers (1928–2011) radikaler Umgang mit Farbe und Material lässt Farbflächen pulsieren. Sie war eine der einflussreichsten Vertreterinnen der abstrakten Kunst in den USA der Nachkriegszeit. Der Band versammelt fast 50 ...