Malerei
Neuerscheinungen
-
Neu
Hg. Wolf Eiermann et al.
Caspar David Friedrich
und die Vorboten der RomantikCaspar David Friedrich ist weltberühmt für seine stimmungsvollen Landschaftsgemälde. Doch welche Einflüsse hatte die Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts auf sein Schaffen? Der Prachtband präsentiert sich im doppelten Sinn ... -
Neu
Hg. Franz Marc Museumsgesellschaft
Franz Marc: Bunte Grüße an Paul Klee
Die illustrierte Korrespondenz zwischen den KünstlernUngeachtet ihrer sehr unterschiedlichen Charaktere verband Franz Marc und Paul Klee eine innige Freundschaft. Eine Kostbarkeit sind die liebevoll illustrierten Postkarten, die sich die beiden Maler und ihre Frauen ab 1912 schickten. Diese ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust Paket
Kirche. Körper. Lust.Kirche, Körper, Kunst – wie kommen diese drei zusammen? Die Publikationen zeichnen ein überraschend vielfältiges Bild. Großformatige Reproduktionen von Gemälden, Skulpturen und Grafiken – vor allem aus der ... -
Neu
Hg. Erik Eising et al.
Hugo van der Goes
Zwischen Schmerz und SeligkeitHugo van der Goes (um 1440–1482) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine innovativen Bilderfindungen zeichnen sich durch monumentale Figuren und realistische Erzählmomente aus. ... -
Neu
Hg. Erik Eising et al.
Hugo van der Goes
Between Pain and BlissHugo van der Goes (um 1440–1482) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine innovativen Bilderfindungen zeichnen sich durch monumentale Figuren und realistische Erzählmomente aus. ... -
Neu
Hg. Zürcher Kunstgesellschaft
Re-Orientations
Europa und die islamischen Künste, 1851 bis heuteKunst und Architektur der islamischen Welt prägten die Entwicklung der westlichen Moderne entscheidend. Rund 170 Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute veranschaulichen diesen spannenden Kulturaustausch. Faszinierende Objekte aus ... -
Neu
Hg. Zürcher Kunstgesellschaft
Re-Orientations
Europe and Islamic Art from 1851 to TodayKunst und Architektur der islamischen Welt prägten die Entwicklung der westlichen Moderne entscheidend. Rund 170 Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute veranschaulichen diesen spannenden Kulturaustausch. Faszinierende Objekte aus ... -
Neu
Günther Oberhollenzer
Museum Angerlehner
10 Jahre zeigenössische KunstBesonderes Augenmerk der Sammlung Angerlehner mit ihren über 3.000 Kunstwerken liegt auf der österreichischen Malerei in ihrer Entwicklung der letzten 50 Jahre, sowie ausgewählten internationalen Vergleichsbeispielen, darunter ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust!
Kirche. Körper. Kunst. KatalogbandKirche, Körper, Kunst – wie kommen diese drei zusammen? Die Publikation zeichnet ein überraschend vielfältiges Bild. Großformatige Reproduktionen von Gemälden, Skulpturen und Grafiken – vor allem aus der ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust!
Kirche. Körper. Kunst. EssaybandKatholische Kirche und Sexualität – kaum ein Thema birgt so viel Brisanz wie dieses. Und wohl nirgends klaffen Lebenswirklichkeit und kirchliche Lehre so weit auseinander. 21 Autor*innen aus den Bereichen Theologie, Literatur, Kunst-, ... -
Neu
Amanda Malmstrom et al.
Women Reframe American Landscape
Susie Barstow & Her Circle – Contemporary PracticesSusie Barstow (1836 – 1922) gehörte der weltberühmten Hudson River School an. Während die Werke Ihrer männlichen Kollegen über die Zeit viel beachtet wurden, gerieten ihre lichtdurchfluteten Landschaftsdarstellungen ... -
Neu
Helmut Friedel
Arnulf Rainer
Rosarot HimmelblauDie Kunst von Arnulf Rainer (*1929) verblüfft. Die „schwarze Malhaut“, mit der er vorangegangene Malereien bedeckt, ist weltberühmt. Übersehen wird dabei, dass auch Übermalungen in Rot, Blau, Grün und Weiß ... -
Neu
Hg. Emily J. Peters et al.
Der Katalog präsentiert eine Auswahl von Werken aus den Beständen der Albertina und führt die unvergleichliche Blüte der Zeichnung im niederländischen 16. Jahrhundert vor Augen. Neben berühmten Meisterwerken Pieter ... -
Neu
Hg. Kathrin Baumstark
Gabriele Münter
MenschenbilderGabriele Münter (1877-1972) gehört zu den bedeutenden deutschen Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Porträts offenbaren eine enorme und überraschende Bandbreite künstlerischen Schaffens. Der opulent ausgestattete Band ... -
Neu
Hg. Alexander Gaude et al.
A Collector's Choice
Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner & Co.Wie entstehen bedeutende Privatsammlungen? Was ist über Kunst und Künstler zu erfahren durch die Zusammenschau eines sammelnden Kunstliebhabers? Welche Konzepte prägen die Entscheidungen des visuellen Denkens? Eine kapitale Sammlung ... -
Neu
Bernhard Maaz
Die Gemälde der Münchner Pinakotheken
Band 1: Vom Mittelalter zur Aufklärung. Band 2: Von der Romantik zur ModerneDer Bilderschatz der Münchner Pinakotheken hat Weltrang. Dürer, Leonardo, Rubens, Goya, Van Gogh, Manet, Polke oder Dumas – nahezu jeder große Name ist hier mit bedeutenden Gemälden vertreten. Begeisternd und kurzweilig ... -
Neu
Wiebke Steinmetz et al.
Ruth Baumgarte
Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné Vol. I-IIIDas künstlerische Gesamtwerk der gegenständlich und expressiv arbeitenden Künstlerin Ruth Baumgarte (1923–2013) wird auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Forschungen und mit einem auf Vollständigkeit angelegten ... -
Neu
Hg. Jelena Hahl-Fontaine
Wassily Kandinsky
Das Leben in Briefen 1889-1944Wassily Kandinsky war nicht nur der Erfinder der abstrakten Malerei, sondern auch ihr begnadeter Propagandist. Seine Briefe zeigen einen hoch reflektierten, unentwegt netzwerkenden und organisierenden, aber auch geradlinigen und warmherzigen ... -
Neu
Hg. Simon Kelly
Monet / Mitchell
Painting the French LandscapeIn "Monet / Mitchell" treffen die weltberühmten Gemälde des französischen Impressionisten Claude Monet (1840–1926) auf den gestischen Duktus in den faszinierenden Kompositionen der führenden US-Künstlerin ... -
Neu
Hg. Hans-Joachim Sander et al.
Aus Passion zur Kunst. Werke aus der Sammlung Sander
Darmstadt. Zentrum der Künste von der Romantik zur Moderne. Band 2: Neuerwerbungen 2015 - 2022Die Werke aus der Sammlung Sander eröffnen ein Panorama deutscher Kunst aus der Zeit von 1800 bis 1930 – von der Italiensehnsucht Johann Heinrich Schilbachs über die Orientfantasien eines Eugen Bracht bis hin zu den ... -
Neu
Hg. Carl Aigner et al.
Rudolf Leitner-Gründberg
Labor des GlückesRudolf Leitner-Gründberg (*1955 in Linz an der Donau) studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Oswald Oberhuber und Bazon Brock Malerei. Sein in über 40 Jahren entstandenes Werk bewegt sich im Spannungsfeld ... -
Neu
Corinna Gannon
Die Porträtsammlung der Dr. Senckenbergischen Stiftung
Frankfurter Medizin- und KunstgeschichtenEin adipöser Kater, ein visionärer Schuster, elektrisierte Räuber-Leichen, ein sinnlicher Anatom, ein dichtender Irrenarzt, ein messerschluckender Bauernknecht – über all das und vieles mehr verspricht diese ... -
Neu
Hg. Sabine Hoffmann et al.
Olga Costa
Dialoge mit der mexikanischen ModerneIn ihrer Wahlheimat Mexiko ist die gebürtige Leipzigerin Olga Costa (1913–1993) längst als wichtige weibliche Stimme der mexikanischen Moderne etabliert. Eindrucksvoll erschließt der Band ihr eigenständiges malerisches ... -
Neu
Hg. Sabine Hoffmann et al.
Olga Costa
Dialogues with Mexican ModernismIn ihrer Wahlheimat Mexiko ist die gebürtige Leipzigerin Olga Costa (1913–1993) längst als wichtige weibliche Stimme der mexikanischen Moderne etabliert. Eindrucksvoll erschließt der Band ihr eigenständiges malerisches ... -
Neu EBook
Dorothy Moss et al.
Kinship
E-BookDie jüngsten Ereignisse inspirieren Kunstschaffende, das Konzept Nähe neu zu visualisieren. "Kinship" begleitet die neue Ausstellung der Reihe "Portraiture Now" in der National Portrait Gallery in Washington. Gezeigt ... -
Neu
Hg. Astrid Ihle et al.
Street Life
Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli - The Street in Art from Kirchner to StreuliDie Bedeutung der Straße ist vielschichtig: Sie ist Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes. In diesem reich bebilderten Buch begegnen wir der Bandbreite des hochaktuellen Themas und ... -
Neu
Hg. Ralf Burmeister et al.
Magyar Modern
Ungarische Kunst in Berlin 1910-1933Wichtige Künstler*innen der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Weimarer Kultur mit den kreativen Kräften Ungarns, ... -
Neu
Hg. Ralf Burmeister et al.
Magyar Modern
Hungarian Art in Berlin 1910-1933Wichtige Künstler*innen der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Weimarer Kultur mit den kreativen Kräften Ungarns, ... -
Neu
Hg. Ilka Voermann
Chagall
Welt in AufruhrMarc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Wenig bekannt sind seine Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette verdunkelt. Bereits in den frühen 1930er-Jahren ... -
Neu
Hg. Ilka Voermann
Chagall
World in TurmoilMarc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Wenig bekannt sind seine Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette verdunkelt. Bereits in den frühen 1930er-Jahren ... -
Neu
Hg. Ilka Voermann
Chagall
Verden i opprørMarc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Wenig bekannt sind seine Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette verdunkelt. Bereits in den frühen 1930er-Jahren ... -
Neu
Hg. Thomas Döring et al.
Max wird Beckmann
Es begann in BraunschweigMax Beckmann (1884–1950), einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts, verbrachte seine Jugendjahre von 1895 bis 1900 in Braunschweig. Auch zu Studienzeiten kehrte er zeitweise hierhin zurück. Wie wurde aus dem Knaben ein Künstler? ... -
Neu
Hg. Synagoge Stommeln - Stadt Pulheim
30 Jahre Kunstprojekte in der Synagoge Stommeln
ein Ort - ein Raum - eine Arbeit1991 hat die Stadt Pulheim mit dem Kunstprojekt Synagoge Stommeln einen dauerhaften Prozess der Auseinandersetzung mit dem historisch bedeutsamen Ort angestoßen und leistet seither einen Beitrag zu einer Kultur der Erinnerung. Anlässlich ... -
Neu
Hg. Synagoge Stommeln - Stadt Pulheim
One Site - One Space - One Work
30 Years of Art Projects in Stommeln Synagogue1991 hat die Stadt Pulheim mit dem Kunstprojekt Synagoge Stommeln einen dauerhaften Prozess der Auseinandersetzung mit dem historisch bedeutsamen Ort angestoßen und leistet seither einen Beitrag zu einer Kultur der Erinnerung. Anlässlich ... -
Neu
Hg. Debra Diamond et al.
A Splendid Land
Paintings from Royal UdaipurWarum und vor allem wie stellten Maler sinnliche Erfahrungen, berückende Gefühle und südasiatische Kulturlandschaften in den Mittelpunkt ihres Schaffens? "A Splendid Land" widmet sich dieser Frage erstmals anhand ... -
Neu
Marilyn McCully et al.
Picasso. Frauen seines Lebens
Eine HommageNach gängiger Vorstellung erhielt Picassos Schaffen mit jeder neuen Muse in seinem Leben einen stilistischen Impuls. Nicht seine Vita oder Stilphasen sind jedoch Thema, sondern die Einzelschicksale der ihn prägenden Frauen. ... -
Neu
David Schmidhauser
Der Maler in der Natur
Zur Schweizer Landschaftsmalerei des 17. und 18. JahrhundertsDiese umfassende und bildreiche Analyse der wenig bekannten Schweizer Landschaftsmalerei des Barocks und der Aufklärung zeichnet anhand bisher kaum erforschter Künstler ein neues Bild der Rolle des Malers in der Natur und seiner ... -
Neu
Hg. Christian Bauer
Erwin Osen
Schiele´s Artist FriendErwin Osen hat als charismatischer Künstlerfreund Egon Schieles die Schlüsseljahre des Wiener Frühexpressionismus mitgeprägt. Seine facettenreiche Beziehung zu Schiele erreichte eine Intensität, die das radikale Schaffen ... -
Neu
Hg. Yury Kharchenko
Yury Kharchenko
Painting 2018 – 2023Yury Kharchenko, herausragender Vertreter zeitgenössischer Malerei, arbeitet in Werkzyklen, die seinen intensiven Bezug zu existentiellen Themen wie Dunkelheit und Licht wiederspiegeln. Virtuose Farbigkeit verbindet sich mit inhaltlicher ... -
Neu
Hg. Christian Bauer
Erwin Osen
Schieles KünstlerfreundErwin Osen hat als charismatischer Künstlerfreund Egon Schieles die Schlüsseljahre des Wiener Frühexpressionismus mitgeprägt. Seine facettenreiche Beziehung zu Schiele erreichte eine Intensität, die das radikale Schaffen ... -
Neu
Kevin D. Dumouchelle
Heroes
Principles of African GreatnessSpielerisch verknüpft der Band Erzählungen vom Heldentum mit Figuren der afrikanischen Kunst und Geschichte – und regt zum Nachdenken über Gerechtigkeitssinn, Integrität, Großzügigkeit und Empathie an, die wahre ... -
Neu
Hg. Anne Röver-Kann et al.
Paula Modersohn-Becker
Werkverzeichnis der HandzeichnungenMit dem Werkverzeichnis wird erstmals das gesamte zeichnerische Werk von Paula Modersohn-Becker dokumentiert. Bekannt sind rund 1400 Zeichnungen. Da viele der Skizzenbuchblätter doppelseitig bezeichnet sind, enthalten die Bände über ... -
Neu
Luigi Fieni et al.
Tibetan Mustang
A Cultural RenaissanceDas tibetische Mustang gilt als das »verborgene Königreich« im Himalaya. In einem über 20 Jahre dauerndem Projekt wurden die heiligen Tempelwandmalereien restauriert und gleichzeitig die buddhistischen Traditionen wieder zum ... -
Neu
Hg. Stephan Koja et al.
Edward Hopper
Die innere und die äußere WeltEdward Hopper (1882–1967), dessen Werke als Inbegriff der Darstellung des amerikanischen Lebens gelten, zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch wirft einen frischen Blick auf Hoppers Œuvre und ... -
Neu
Hg. Stephan Koja et al.
Edward Hopper
Inner and Outer WorldsEdward Hopper (1882–1967), dessen Werke als Inbegriff der Darstellung des amerikanischen Lebens gelten, zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch wirft einen frischen Blick auf Hoppers Œuvre und ... -
Neu
Hg. Nikolaus Kratzer et al.
Kunstschätze
Vom Barock bis zur GegenwartDer Band beleuchtet die facettenreiche Landessammlung Niederösterreich und präsentiert herausragende Meisterwerke vom Barock bis zur Gegenwart. Vertreten sind die prominentesten österreichischen Künstler*innen, die mit ihren ... -
Neu
Hg. Wen-shing Chou et al.
C.C. Wang
Lines of AbstractionC. C. Wang (1907–2003) ist in erster Linie als herausragender Kenner und Sammler chinesischer Kunst der Vormoderne des 20. Jahrhunderts bekannt – ein Renommee, hinter dem sein eigenes künstlerisches Schaffen oft in Vergessenheit ... -
Neu
Hg. Marcus Andrew Hurttig et al.
Re-Connect
Kunst und Kampf im Bruderland - Art and Conflict in BrotherlandTransnationales Kunstschaffen ist in unserer globalisierten Welt selbstverständlich geworden. Wie aber sah die migrantische Kunstproduktion in der DDR aus? Der Band beleuchtet u.a. die Kulturdiplomatie der DDR und ihre Auswirkungen, ... -
Neu
Hg. Ulrich Luckhardt
Ernst Ludwig Kirchner
StationenAtelierbilder, Straßenszenen, Badende, Selbstporträts und bäuerlich geprägte Bergwelt - mit über 90 zumeist farbigen Zeichnungen, Aquarellen, Druckgrafik und Gemälden von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) werden ... -
Neu
Christoph Wagner
Paul Cézanne
The Great Masters of ArtSein Pinsel versetzte alles in Bewegung: die Landschaft der Provence, die farbintensiven Stillleben, seine Porträts, die pittoreske Küste Südfrankreichs. Paul Cézanne, der Vater der Moderne, fing wie kein Zweiter das Licht und ... -
Neu
Christoph Wagner
Paul Cézanne
Junge Kunst Band 37Paul Cézanne, der »Vater der Moderne«, fing wie kein Zweiter das Licht und Farbspiel des Südens in seinen Bildern ein und verlieh ihnen durch seine neue Vorstellung von der Malerei eine bis heute faszinierende Lebendigkeit ... -
Neu
Robert Fleck et al.
Mack
MalereiNach langer Pause widmet sich Heinz Mack seit über dreißig Jahren wieder intensiv der Malerei. Ein Querschnitt der "Chromatischen Konstellationen" von 1991 bis heute zeigt, wie er größtmögliche Reinheit der ... -
Neu
Robert Fleck et al.
Mack
PaintingNach langer Pause widmet sich Heinz Mack seit über dreißig Jahren wieder intensiv der Malerei. Ein Querschnitt der "Chromatischen Konstellationen" von 1991 bis heute zeigt, wie er größtmögliche Reinheit der ... -
Neu
Teresa Grenzmann
Frida Kahlo
The Great Masters of ArtFrida Kahlo ist mit ihrem ausdrucksstarken Werk zu einer Ikone der Kunst geworden. Ihre Bilder spiegeln nicht nur die Sicht auf sich selbst, auf ihre Ängste, Krankheitsbiografie, Leidenschaft und Lebenslust wider, sondern thematisieren auch ... -
Neu
Teresa Grenzmann
Frida Kahlo
Junge Kunst 43Frida Kahlo ist mit ihrem ausdrucksstarken Werk zu einer Ikone der Kunst geworden. Ihre Bilder spiegeln nicht nur die Sicht auf sich selbst, auf ihre Ängste, Krankheitsbiografie, Leidenschaft und Lebenslust wider, sondern thematisieren auch ... -
Neu
Hg. Karsten Löckemann
Imi Knoebel (*1940) gilt als Meister der gegenstandlosen Kunst. Die Monographie zur Retrospektive in der Sammlung Goetz zeigt die gesamte Bandbreite seines künstlerischen Schaffens von den 1960er-Jahren bis heute. Ein besonderes Augenmerk ... -
Neu
Hg. Sébastien Delot et al.
Etel Adnan
Deutsche AusgabeErstmals wird die libanesisch-amerikanische Schriftstellerin und Künstlerin Etel Adnan in einer umfassenden Retrospektive in Deutschland gewürdigt. Der Band präsentiert ihr faszinierendes Werk aus allen Schaffensphasen und Medien. ...