20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
-
Neu
Sophia Sotke
Mack - Sahara
Von Zero zur Land Art. Das Sahara-Projekt von Heinz Mack 1959–1997Heinz Macks Sahara-Projekt ist legendär. 1968 installierte er erstmals in der tunesischen Wüste Lichtstelen von bis zu 11 Metern Höhe, die das gleißende Sonnenlicht reflektierten, brachen, spiegelten. Natur und Objekt ... -
Neu
Sophia Sotke
Mack - Sahara
From ZERO to Land Art. Heinz Mack's "Sahara Project” (1959–1997)Heinz Macks Sahara-Projekt ist legendär. 1968 installierte er erstmals in der tunesischen Wüste Lichtstelen von bis zu 11 Metern Höhe, die das gleißende Sonnenlicht reflektierten, brachen, spiegelten. Natur und Objekt ... -
Neu
Hg. Hannelore Fischer
Käthe Kollwitz
Der Werküberblick. 1888 - 1942»Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.« Dieser Satz, ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1922 und noch heute so aktuell wie damals, ist das Bekenntnis einer großen ... -
Neu
Hg. Helen Hirsch et al.
René Myrha
A Singular UniverseIm Mittelpunkt von René Myrhas (*1939) expressivem Œuvre stehen Landschaft und strenge kompositorische Raumperspektiven, die sich zu bühnenartigen Kulissen wandeln. Sie sind Szenerie für die Choreografie seiner Figuren. Myrha ... -
Neu
Stanley Abe
Imagining Sculpture
A Short Conjectural HistoryWenn im westlichen Kulturkreis von Skulptur die Rede ist, hat man sofort ein inneres Bild vor Augen. In China wurden dagegen jahrtausendelang Statuen, Stelen und andere figürliche Objekte gefertigt, ohne dass es dafür einen Begriff wie ...