20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
-
Neu
Hg. Christian Alandete et al.
Alberto Giacometti
Face to FaceInnerhalb der europäischen Moderne beschritt Alberto Giacometti einen einzigartigen Weg, unermüdlich auf der Suche nach einer neuen Sprache der Skulptur quasi als »Doppelgänger der Realität«. Mit über 100 ... -
Neu
Michael Diers et al.
Mary Warburg
Porträt einer KünstlerinDie bislang wenig bekannte Künstlerin Mary Warburg, geb. Hertz (1866-1934), Ehefrau des Hamburger Kunst- und Kulturhistorikers Aby Warburg, steht im Mittelpunkt dieser ersten umfassenden wissenschaftlichen Monografie. In zahlreichen ... -
Neu
Hg. Alfred Weidinger
Der Leipziger Künstler Max Klinger (1857–1920) gilt als bedeutender Wegbereiter der Moderne. Seine Reisen und zum Teil mehrjährigen Aufenthalte im Ausland führten ihn unter anderem nach Paris, Wien, Rom und Brüssel. Er ... -
Neu
Hg. Hannelore Fischer
Käthe Kollwitz
1867 - 1945 / Ein Werküberblick»Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.« Dieser Satz, ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1922 und noch heute so aktuell wie damals, ist das Bekenntnis einer großen ... -
Neu
Hg. Katharina Lee Chichester et al.
August Gaul
Moderne TiereAugust Gaul (1869– 1921) war der Zoologe unter den Künstlern der Moderne. Seine mal monumentalen, mal possierlichen Skulpturen und Plastiken machen wie seine Zeichnungen die Tiere als gerade das sichtbar, was vielen Menschen an ihnen ... -
Neu
Hg. Beat Wyss
Heinz Mack
Skulpturen - Sculptures. 2003 - 2020Stelen, Rotoren, Lichtskulpturen oder monumentale Arbeiten für den öffentlichen Raum – das Spektrum von Heinz Macks Skulpturen der letzten zwanzig Jahre ist beeindruckend umfassend und vielseitig. Es entstanden spektakuläre ... -
Neu
Hg. Kunstmuseum Basel et al.
Sophie Taeuber-Arp
Gelebte AbstraktionEine Künstlerin, die die Kunstgeschichte mit neuem Formvokabular aufmischte: Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) war eine Pionierin der Abstraktion, deren überraschendes Werk Malerei, Skulptur, Textilien, Perlarbeiten, Kostüme, ... -
Neu
Hg. Thomas Zuhr
All the Beauty at Hand
A Brief History of Hirmer PublishersDas attraktiv gestaltete Werk dokumentiert die Arbeit des Hirmer Verlags der letzten 65 Jahre. Insgesamt sind seit 1948 über 1100 Titel unter diesem Markennamen erschienen. Getreu dem Motto »Kunstbücher, die Maßstäbe ...