Pressestimme
Helen Frankenthaler [...] hat lange viel zu wenig Beachtung erhalten. [...] Das ändert sich jetzt endlich. Denn im „Max Ernst Museum Wiesbaden“ werden erstmals die fantastischen, einzigartigen Farbwelten von Helen Frankenthaler ausgestellt, einer ...
Elle Kultur-Tipps
Pressestimme
Die große Retrospektive zeigt wie vielseitig das Werk von Henri Cartier-Bresson war.
art
Pressestimme
"Der weibliche Körper radikal fragmentiert"
Pharmazeutische Zeitung
Veranstaltungen
European Realities
Chemnitz | 27.04.2025 - 10.08.2025
Die Ausstellung widmet sich erstmals den vielfältigen Realismusbewegungen, die in den 1920er und 1930er ...
Damien Hirst
Wien | 07.05.2025 - 12.10.2025
Damien Hirst hat mit seinen ikonischen Gemälden, Skulpturen und Installationen weltweite Bekanntheit erlangt. ...
Unzensiert: Annegret Soltau
Frankfurt am Main | 08.05.2025 - 17.08.2025
Feministisch inszenierte Fotografie und Body-Art stehen im Zentrum des Schaffens der 1946 geborenen ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Hg. Alexander Brier Marr
NATIVE STUDIO ART SINCE THE 1920S
The Healey CollectionDie moderne Atelierkunst der amerikanischen Ureinwohner ist ein wichtiger, oft übersehener Teil der Kunstgeschichte. Die Publikation beleuchtet die beachtliche, generationenübergreifende Geschichte moderner indigener Maler und Bildhauer, ... -
Neu
Hg. Verena Hein et al.
Könnt ihr noch? - Kunst und Demokratie
Von Picasso bis Deichkind: Ein Buch, das Kunst und Demokratie zum Dialog lädtFreie Kunst lebt und belebt Demokratie. Sie hinterfragt, fordert uns auf, unsere eigene Haltung zu überprüfen oder lädt ein, Freiheit, Kreativität, Gemeinschaft und Toleranz zu leben. 50 Positionen von Künstler:innen von ... -
Neu
Hg. Sara Hume et al.
A Meeting of Cultures - Fashioning North Africa
Schillernde Designs: die vielseitige Modeszene NordafrikasBoom-Region Nordafrika – eine bahnbrechende Publikation mit dem Fokus speziell auf zeitgenössischen Modedesignern. Einflussreiche Persönlichkeiten in Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Ägypten werden vorgestellt. Opulent ... -
Neu
Hg. Asten Astrid von et al.
Ein Ausflug in die Kunstmetropole der 1930er Jahre: Paris. Die Avantgarde-Gruppe abstraction-création und ihre rund 50 wechselnden Mitglieder inspirieren mit klaren Linien und kaleidoskopartigen Formspielen die Kunstwelt. Für die ... -
Neu
Hg. Ralph Gleis et al.
Brigitte Kowanz - Light is what we see
In der AlbertinaDer vorliegende Band präsentiert die Kunst mit Licht in all ihren Facetten – mit Spiegeln, Schwarzlicht, Neonröhren und Flaschen erschafft Brigitte Kowanz Objekte und Raumkunstwerke, in denen sie das Licht in Szene setzt. „Was ... -
Neu
Hg. Ralph Gleis et al.
Brigitte Kowanz - Light is what we see
In der AlbertinaDer vorliegende Band präsentiert die Kunst mit Licht in all ihren Facetten – mit Spiegeln, Schwarzlicht, Neonröhren und Flaschen erschafft Brigitte Kowanz Objekte und Raumkunstwerke, in denen sie das Licht in Szene setzt. „Was ... -
Neu
Ulrich Gansert et al.
Akbar Akbarpour
Melting BordersDie opulente und farbenprächtige Kunstpublikation ist eine Einladung an den Leser, in die Bildwelten des zeitgenössischen Künstlers Akbar Akbarpour einzutauchen. Aus Teheran stammend und seit den 80er Jahren in Deutschland, ... -
Neu
Kathrin Baumstark
Sean Scully (*1945) zählt zu den bedeutendsten ungegenständlichen Künstlern unserer Zeit. Der Band versammelt neben den berühmten großformatigen Gemälden Zeichnungen und Fotografien aus über sechs Jahrzehnten und ... -
Neu
Hg. Thomas Köhler et al.
Marta Astfalck-Vietz - Inszeniertes Selbst
Die Fotos der Berliner Ausnahmekünstlerin der AvantgardeEin fotografischer Höhepunkt der Goldenen Zwanziger Jahre. Mehrfachbelichtungen und Schattenspiele, surrealistische Bildsprache und Spiel mit Rollenbildern – das ist das künstlerische Terrain von Marta Astfalck-Vietz (1901–1994). ... -
Neu
Jaune Quick-to-See Smith
Die unlängst verstorbene Künstlerin Jaune Quick-to-See Smith spielte eine zentrale Rolle bei der Etablierung einer indigenen Kunstgeschichte. Indigenous Identities: Here, Now & Always war für sie als Herausgeberin ein Herzensprojekt. ... -
Neu
Hg. Katharina Lee Chichester et al.
Die Moderne im Zoo
Für alle, die Tiere und die Kunst der Moderne liebenDieses Buch gleicht einem Zoo-Besuch in den schönsten Kunstwerken der Moderne. Um 1900 strömten Kunstschaffende mit Begeisterung in die populären Tierparks: Franz Marc, August Macke, Oskar Kokoschka, Renée Sintenis und andere ... -
Neu
Hg. Rehema C. Barber
Seit 100 Jahren lehrt und formt das Kalamazoo Institute of Arts amerikanische Künstler*innen. Die Jubiläumspublikation gibt exklusive Einblicke in die berühmte Sammlung und schildert die Geschichte der Kunstschule und des Museums. ... -
Neu
Hg. Stephan Berg
From Dawn Till Dusk - Der Schatten in der Kunst der Gegenwart
Jetzt im Kunstmuseum BonnNamhafte Künstler:innen der Moderne und Gegenwart inszenieren virtuos Schattenspiel und optische Täuschungen in diesem verführerisch visuellen Buch. Wir alle haben ihn immer dabei, unseren Schatten. Doch welche Rolle spielt dieser stetige ... -
Neu
Hg. Annette Becker et al.
Architecture and Energy - Bauen in Zeiten des Klimawandels
Die wegweisende Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum (DAM)Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen erheblichen Teil der weltweiten CO2-Emissionen – sowohl während der Bauphase als auch bei Nutzung oder Rückbau. In Zeiten der Energiewende und extremer ... -
Neu
Hg. David Katzenstein
David Katzenstein
BrownieBrownie ist eine Sammlung von Aufnahmen des US-Fotografen David Katzenstein. Die Serie entstand über einen Zeitraum von zehn Jahren (1979–1989) und ist eine Hommage an die berühmten, 1900 auf den Markt gebrachten Brownie-Kameras. ... -
Neu
Hg. Susan Hendricks et al.
Barkley L. Hendricks
Piles of Inspiration EverywherePiles of Inspiration Everywhere lässt den Leser in die bislang nicht zugänglichen privaten Räumlichkeiten des renommierten US Künstlers Barkley L. Hendricks eintreten – sein Haus und sein Atelier. Die Publikation bietet ... -
Neu
Hg. Larry List
Permanent Attraction - Man Ray & Chess
Dada & Surrealist Chess ArtMan Ray war Zeit seines Lebens bessessen vom Schach. Er spielte nicht nur, sondern entwarf auch eigene Sets an Figuren und schuf Kunstwerke, die sich mit dem Spiel, seinen Figuren und der Ästhetik beschäftigen. Die Publikation ... -
Neu
Hg. Günter Zwerina
Fritz Köthe
Werkverzeichnis. Ölarbeiten 1929 – 2000, Band 1Hingucker, die der amerikanischen Pop-Art der 1960er-Jahre verbunden sind. Chromblitzende Motorenteile, pralle Erotik und verführerische Verlockungen – Fritz Köthes künstlerisches Schaffen zeigt Züge von Fotorealismus und er ... -
Neu
Hortensia – Bildhauerin
Der Mensch kehrt in die Kunst zurück!Das einzigartige Werk in einer opulenten Publikation: Die Gestalt des Menschen ist das Arbeitsfeld der österreichischen Bildhauerin. Ihre Figuren zeigen Präsenz und behaupten sich in Raum und Zeit, ob im Stehen, Sitzen oder Liegen, und ... -
Neu
Hg. Géraldine Meyer
Ein Dating exzellenter Kunstwerke – nebeneinander, gegenüber oder miteinander. Was macht Paare aus? Begegnen sich Bilder, kommunizieren sie. Es kommt zu ungewöhnlichen Dialogen und stimmigen Duetten, auch über unterschiedliche Epochen ... -
Neu
Hg. Rose Dergan et al.
In fünfzig Jahren hat die amerikanische Künstlerin Linda Lighton ein umfangreiches Werk geschaffen. Ihre subversiven Keramikskulpturen ergründen mit Witz und Verführung die Beziehungen zwischen Sex, Macht und Politik sowie die ... -
Neu
Hg. Svenja Grosser
Unzensiert. Annegret Soltau - Eine Retrospektive
Der Premium-Katalog zur Städel-RetrospektiveFeministisch inszenierte Fotografie und Body-Art stehen im Zentrum des Schaffens der 1946 geborenen Künstlerin und ihrer vollkommen eigenen Bildsprache. Fäden durchziehen Fotografien und tatsächliche Körper, zerschneiden sie, ... -
Neu
Hg. Karlheinz Essl
Der Band »Mein Nitsch« ist der persönliche Blick des Kunstsammlers Karlheinz Essl auf das Lebenswerk seines langjährigen Freundes und Weggefährten Hermann Nitsch. Mit Werken aus Nitschs Hauptschaffenszeit und seinen ... -
Neu
Hg. Ido Bruno et al.
The Library
An Open Book. English EditionMit der National Library of Israel entstand im Herzen von Jerusalem der neueste Bau der Stararchitekten Herzog & de Meuron, errichtet in Zusammenarbeit mit dem israelischen leitenden Architekten Mann-Shinar. Das ikonische Gebäude, welches ... -
Neu
Hg. Ido Bruno et al.
The Library
An Open Book. Hebrew EditionMit der National Library of Israel entstand im Herzen von Jerusalem der neueste Bau der Stararchitekten Herzog & de Meuron, errichtet in Zusammenarbeit mit dem israelischen leitenden Architekten Mann-Shinar. Das ikonische Gebäude, welches ...