20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
-
Neu
Bernhard Maaz
Die Gemälde der Münchner Pinakotheken
Band 1: Vom Mittelalter zur Aufklärung. Band 2: Von der Romantik zur ModerneDer Bilderschatz der Münchner Pinakotheken hat Weltrang. Dürer, Leonardo, Rubens, Goya, Van Gogh, Manet, Polke oder Dumas – nahezu jeder große Name ist hier mit bedeutenden Gemälden vertreten. Begeisternd und kurzweilig ... -
Neu
Hg. Jelena Hahl-Fontaine
Wassily Kandinsky
Das Leben in Briefen 1889-1944Wassily Kandinsky war nicht nur der Erfinder der abstrakten Malerei, sondern auch ihr begnadeter Propagandist. Seine Briefe zeigen einen hoch reflektierten, unentwegt netzwerkenden und organisierenden, aber auch geradlinigen und warmherzigen ... -
Neu
Hg. Simon Kelly
Monet / Mitchell
Painting the French LandscapeIn "Monet / Mitchell" treffen die weltberühmten Gemälde des französischen Impressionisten Claude Monet (1840–1926) auf den gestischen Duktus in den faszinierenden Kompositionen der führenden US-Künstlerin ... -
Neu
Hg. Sabine Hoffmann et al.
Olga Costa
Dialoge mit der mexikanischen ModerneIn ihrer Wahlheimat Mexiko ist die gebürtige Leipzigerin Olga Costa (1913–1993) längst als wichtige weibliche Stimme der mexikanischen Moderne etabliert. Eindrucksvoll erschließt der Band ihr eigenständiges malerisches ... -
Neu
Hg. Sabine Hoffmann et al.
Olga Costa
Dialogues with Mexican ModernismIn ihrer Wahlheimat Mexiko ist die gebürtige Leipzigerin Olga Costa (1913–1993) längst als wichtige weibliche Stimme der mexikanischen Moderne etabliert. Eindrucksvoll erschließt der Band ihr eigenständiges malerisches ... -
Neu
Hg. Klaus Albrecht Schröder et al.
Ruth Baumgarte
Africa: Visions of Light and ColorDie deutsche Malerin Ruth Baumgarte (1923–2013) zählt zu den herausragenden Künstlerinnenpositionen des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Katalogs steht der umfassende Werkkorpus, dem Reisen der Künstlerin in afrikanische ... -
Neu
Hg. Astrid Ihle et al.
Street Life
Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli - The Street in Art from Kirchner to StreuliDie Bedeutung der Straße ist vielschichtig: Sie ist Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes. In diesem reich bebilderten Buch begegnen wir der Bandbreite des hochaktuellen Themas und ... -
Neu
Hg. Ralf Burmeister et al.
Magyar Modern
Ungarische Kunst in Berlin 1910-1933Wichtige Künstler*innen der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Weimarer Kultur mit den kreativen Kräften Ungarns, ... -
Neu
Hg. Ralf Burmeister et al.
Magyar Modern
Hungarian Art in Berlin 1910-1933Wichtige Künstler*innen der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Weimarer Kultur mit den kreativen Kräften Ungarns, ... -
Neu
Hg. Ilka Voermann
Chagall
Welt in AufruhrMarc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Wenig bekannt sind seine Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette verdunkelt. Bereits in den frühen 1930er-Jahren ... -
Neu
Hg. Ilka Voermann
Chagall
World in TurmoilMarc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Wenig bekannt sind seine Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette verdunkelt. Bereits in den frühen 1930er-Jahren ... -
Neu
Hg. Ilka Voermann
Chagall
Verden i opprørMarc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Wenig bekannt sind seine Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette verdunkelt. Bereits in den frühen 1930er-Jahren ... -
Neu
Hg. Thomas Döring et al.
Max wird Beckmann
Es begann in BraunschweigMax Beckmann (1884–1950), einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts, verbrachte seine Jugendjahre von 1895 bis 1900 in Braunschweig. Auch zu Studienzeiten kehrte er zeitweise hierhin zurück. Wie wurde aus dem Knaben ein Künstler? ... -
Neu
Hg. Sébastien Delot et al.
Etel Adnan
Deutsche AusgabeErstmals wird die libanesisch-amerikanische Schriftstellerin und Künstlerin Etel Adnan in einer umfassenden Retrospektive in Deutschland gewürdigt. Der Band präsentiert ihr faszinierendes Werk aus allen Schaffensphasen und Medien. ... -
Neu
Hg. Sébastien Delot et al.
Etel Adnan
Englische AusgabeErstmals wird die libanesisch-amerikanische Schriftstellerin und Künstlerin Etel Adnan in einer umfassenden Retrospektive in Deutschland gewürdigt. Der Band präsentiert ihr faszinierendes Werk aus allen Schaffensphasen und Medien. ... -
Neu
Marilyn McCully et al.
Picasso. Frauen seines Lebens
Eine HommageNach gängiger Vorstellung erhielt Picassos Schaffen mit jeder neuen Muse in seinem Leben einen stilistischen Impuls. Nicht seine Vita oder Stilphasen sind jedoch Thema, sondern die Einzelschicksale der ihn prägenden Frauen. ... -
Neu
Marilyn McCully et al.
Picasso. Women in his Life
An HomageNach gängiger Vorstellung erhielt Picassos Schaffen mit jeder neuen Muse in seinem Leben einen stilistischen Impuls. Nicht seine Vita oder Stilphasen sind jedoch Thema, sondern die Einzelschicksale der ihn prägenden Frauen. ... -
Neu
Gilbert Vicario
Agnes Pelton
Junge Kunst 40Die spirituell inspirierten Bilder von Agnes Pelton (1881–1961) sind in der Wüste Kaliforniens verwurzelt, in der Nähe von Cathedral City, einem Ort, an dem sich die Künstlerin 1932 niederließ und bis zu ihrem Tod lebte. ... -
Neu
Anna Rühl
Fritz Winter
Junge Kunst 41Er gilt als Abstrakter der ersten Stunde, der spätestens seit seiner Teilnahme an der ersten documenta in Kassel 1955 auch international große Anerkennung fand: Der Maler Fritz Winter (1905−1976), eine der zentralen deutschen ... -
Neu
Hg. Belvedere et al.
Gustav Klimt (1862–1918) ist weltberühmt für seine goldenen ornamentalen Werke, seine fließenden Farben, seine sinnlichen Frauendarstellungen. Doch wo fand er Inspiration für sein facettenreiches Schaffen? Wie gut war ihm ... -
Neu
Hg. Belvedere et al.
Gustav Klimt (1862–1918) ist weltberühmt für seine goldenen ornamentalen Werke, seine fließenden Farben, seine sinnlichen Frauendarstellungen. Doch wo fand er Inspiration für sein facettenreiches Schaffen? Wie gut war ihm ... -
Neu
Gilbert Vicario
Agnes Pelton
The Great Masters of ArtDie spirituell inspirierten Bilder von Agnes Pelton (1881–1961) sind in der Wüste Kaliforniens verwurzelt, einem Ort, an dem sich die Künstlerin 1932 niederließ und bis zu ihrem Tod lebte. Ihre Bilder seien "wie kleine ... -
Neu
Hg. Alexander und Renata Camaro Stiftung et al.
Alexander Camaro
Die Welt des ScheinsAlexander Camaro (1901–1992) ist der Maler der Bühne, des schönen Scheins und der Melancholie. Mit seinem 19-teiligen Gemäldezyklus "Das hölzerne Theater" wird er im Nachkriegsdeutschland schlagartig berühmt ... -
Neu
Hg. Stefanie Michels
Leipziger Schule und Kritischer Realismus
Die Sammlung Fritz P. MayerDie Leipziger Schule gehört zu den faszinierendsten Bewegungen der neueren deutschen Kunst. So unterschiedlich sich die Stilistik ihrer Mitglieder zwischen expressiv, neusachlich und historisierend bewegt, verbindet diese Künstler doch ... -
Neu
Gisela Geiger
Heinrich Campendonk
The Great Masters of ArtDer jüngste Blaue Reiter stand lange im Schatten seiner Malerkollegen Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Paul Klee. Seit wenigen Jahren erfährt Heinrich Campendonk eine unvergleichliche Wiederentdeckung, die mit einer ... -
Neu
Hg. Colin B. Bailey et al.
Georg Baselitz. 100 Zeichnungen
Von den Anfängen bis heuteDer international renommierte Künstler Georg Baselitz macht der Albertina in Wien und dem Morgan Library & Museum in New York je eine Schenkung von Arbeiten auf Papier. Die Publikation vereint die 100 Blätter, die eine ... -
Neu
Hg. Colin B. Bailey et al.
Georg Baselitz. 100 Drawings
From the Beginning until the PresentDer international renommierte Künstler Georg Baselitz macht der Albertina in Wien und dem Morgan Library & Museum in New York je eine Schenkung von Arbeiten auf Papier. Die Publikation vereint die 100 Blätter, die eine ... -
Neu
Rudolf Leopold
Egon Schiele Werkverzeichnis
Gemälde, Aquarelle, ZeichnungenDie von Rudolf Leopold 1972 verfasste Monografie Egon Schieles ist der Grundstein für Egon Schieles Weltruhm. Lange vergriffen, ist das wichtige Dokument der kunsthistorischen Literatur nun in der überarbeiteten Version mit umfassend ... -
Neu
Rudolf Leopold
Egon Schiele. Catalogue raisonné
Paintings, Watercolours, DrawingsDie von Rudolf Leopold 1972 verfasste Monografie Egon Schieles ist der Grundstein für Egon Schieles Weltruhm. Lange vergriffen, ist das wichtige Dokument der kunsthistorischen Literatur nun in der überarbeiteten Version mit umfassend ... -
Neu
Hg. Elsy Lahner et al.
Der italienisch-US-amerikanische Künstler Francesco Clemente (*1952) zählt zu den Hauptvertretern der postmodernen Transavantgarde sowie der Arte Cifra, der italienischen Spielart des Neoexpressionismus. Aus seinem umfangreichen Werk ... -
Neu
Hg. Christian Bauer
Erwin Osen
Schiele´s Artist FriendErwin Osen hat als charismatischer Künstlerfreund Egon Schieles die Schlüsseljahre des Wiener Frühexpressionismus mitgeprägt. Seine facettenreiche Beziehung zu Schiele erreichte eine Intensität, die das radikale Schaffen ... -
Neu
Hg. Stephan Koja et al.
Edward Hopper
Die innere und die äußere WeltEdward Hopper (1882–1967), dessen Werke als Inbegriff der Darstellung des amerikanischen Lebens gelten, zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch wirft einen frischen Blick auf Hoppers Œuvre und ... -
Neu
Hg. Stephan Koja et al.
Edward Hopper
Inner and Outer WorldsEdward Hopper (1882–1967), dessen Werke als Inbegriff der Darstellung des amerikanischen Lebens gelten, zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch wirft einen frischen Blick auf Hoppers Œuvre und ... -
Neu
Hg. Nikolaus Kratzer et al.
Kunstschätze
Vom Barock bis zur GegenwartDer Band beleuchtet die facettenreiche Landessammlung Niederösterreich und präsentiert herausragende Meisterwerke vom Barock bis zur Gegenwart. Vertreten sind die prominentesten österreichischen Künstler*innen, die mit ihren ... -
Neu
Hg. Anne Röver-Kann et al.
Paula Modersohn-Becker
Werkverzeichnis der HandzeichnungenMit dem Werkverzeichnis wird erstmals das gesamte zeichnerische Werk von Paula Modersohn-Becker dokumentiert. Bekannt sind rund 1400 Zeichnungen. Da viele der Skizzenbuchblätter doppelseitig bezeichnet sind, enthalten die Bände über ... -
Neu
Robert Fleck et al.
Mack
PaintingNach einer über 20-jährigen Pause wendet sich Heinz Mack unangepasst und wagemutig erneut der Leinwand zu und überführt Licht, Bewegung und Immaterialität in die leuchtende Farbwelt des chromatischen Spektrums und die der ... -
Neu
Teresa Grenzmann
Frida Kahlo
The Great Masters of ArtFrida Kahlo ist mit ihrem ausdrucksstarken Werk zu einer Ikone der Kunst geworden. Ihre Bilder spiegeln nicht nur die Sicht auf sich selbst, auf ihre Ängste, Krankheitsbiografie, Leidenschaft und Lebenslust wider, sondern thematisieren auch ... -
Neu
Teresa Grenzmann
Frida Kahlo
Junge Kunst 43Frida Kahlo ist mit ihrem ausdrucksstarken Werk zu einer Ikone der Kunst geworden. Ihre Bilder spiegeln nicht nur die Sicht auf sich selbst, auf ihre Ängste, Krankheitsbiografie, Leidenschaft und Lebenslust wider, sondern thematisieren auch ... -
Neu
Amanda Malmstrom et al.
Women Reframe American Landscape
Susie Barstow & Her Circle – Contemporary PracticesSusie Barstow (1836 – 1922) gehörte der weltberühmten Hudson River School an. Während die Werke Ihrer männlichen Kollegen über die Zeit viel beachtet wurden, gerieten ihre lichtdurchfluteten Landschaftsdarstellungen ... -
Neu
Hg. Franz Marc Museumsgesellschaft
Franz Marc: Bunte Grüße an Paul Klee
Die illustrierte Korrespondenz zwischen den KünstlernUngeachtet ihrer sehr unterschiedlichen Charaktere verband Franz Marc und Paul Klee eine innige Freundschaft. Eine Kostbarkeit sind die liebevoll illustrierten Postkarten, die sich die beiden Maler und ihre Frauen ab 1912 schickten. Diese ... -
Neu
Günther Oberhollenzer
Museum Angerlehner
10 Jahre zeigenössische KunstBesonderes Augenmerk der Sammlung Angerlehner mit ihren über 3.000 Kunstwerken liegt auf der österreichischen Malerei in ihrer Entwicklung der letzten 50 Jahre, sowie ausgewählten internationalen Vergleichsbeispielen, darunter ... -
Neu
Hg. Kathrin Baumstark
Gabriele Münter
MenschenbilderGabriele Münter (1877-1972) gehört zu den bedeutenden deutschen Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Porträts offenbaren eine enorme und überraschende Bandbreite künstlerischen Schaffens. Der opulent ausgestattete Band ... -
Neu
Hg. Alexander Gaude et al.
A Collector's Choice
Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner & Co.Wie entstehen bedeutende Privatsammlungen? Was ist über Kunst und Künstler zu erfahren durch die Zusammenschau eines sammelnden Kunstliebhabers? Welche Konzepte prägen die Entscheidungen des visuellen Denkens? Eine kapitale Sammlung ... -
Neu
Wiebke Steinmetz et al.
Ruth Baumgarte
Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné Vol. I-IIIDas künstlerische Gesamtwerk der gegenständlich und expressiv arbeitenden Künstlerin Ruth Baumgarte (1923–2013) wird auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Forschungen und mit einem auf Vollständigkeit angelegten ...