Skulptur
Neuerscheinungen
-
Neu
Hg. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Songlines
Sieben Schwestern erschaffen AustralienDie Erfolgsausstellung aus Canberra kommt nach Berlin: Entdecken Sie den Ursprung Australiens anhand einer seiner zentralen Schöpfungsgeschichten aus erster Hand! Konzipiert und realisiert von einem Indigenen Kuratorium in Zusammenarbeit mit ... -
Neu
Hg. Cristina Carrillo de Albornoz et al.
Santiago Calatrava in the Glyptothek
Beyond HellasSeine Begegnung mit der Skulpturensammlung der Glyptothek in München vor drei Jahrzehnten veranlasste Santiago Calatrava (*1951), ein umfangreiches bildhauerisches Werk mit dem Titel "Die Aegineten" zu schaffen. Der Band setzt ... -
Neu
Hg. Maraike Bückling
Splendid White
Die Elfenbeinsammlung Reiner Winkler im LiebieghausMit diesem Ergänzungsband wird die exquisite Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler, die seit Frühjahr 2019 in der Frankfurter Liebieghaus Skulpturensammlung bewahrt wird, vollständig publiziert. Der Doppelband enthält herausragende ... -
Neu
Hg. Maraike Bückling
Paket White Wedding I und II
Die Elfenbeinsammlung Reiner Winkler im LiebieghausDie Elfenbein-Sammlung Reiner Winklers beeindruckt durch ihre Güte und Bandbreite, was die künstlerische Qualität und auch die außerordentliche Vielfalt der Inhalte und Formen betrifft. Zu den bisher 187 Werken der Sammlung ... -
Neu
Hg. Kunstmuseum Bonn et al.
Wiebke Siem
Das maximale - The Maximum MinimumWiebke Siem (*1954 in Kiel), die 2014 mit dem Goslarer Kaiserring ausgezeichnet wurde, ist eine wichtige Position im zeitgenössischen Kunstgeschehen. Mit ihrem Werk stellt sie die Grenzen zwischen Mode, Design und Skulptur infrage und betreibt ... -
Neu
Jana Graul
Neid
Kunst, Moral und Kreativität in der Frühen NeuzeitWarum stellten die Künstler aus Renaissance und Barock sich so oft als Zielscheibe des Neides dar? Der Band hinterfragt die geläufige Idee, sie seien dem Laster besonders verfallen gewesen, und legt die rhetorischen Strategien ihrer ... -
Neu
Hg. Debra Bricker Balken et al.
Americans in Paris
Artists working in Postwar France, 1946-1962"Americans in Paris" stellt die spannenden Künstlerkreise vor, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Frankreich lebten und arbeiteten. Anhand aktuellster Forschungsergebnisse und fundierter Essays präsentiert der Band einen Schatz ... -
Neu
Hg. Peter Scholz et al.
Special Objects
Werke jenseits von Norm und KanonDie Kunstgeschichte ordnet Werke der Vormoderne oftmals nach Stil, Form und Funktion in bestimmte Schubladen ein. Doch manche Objekte entziehen sich durch ihre Besonderheit jeglicher Kategorisierung und Klassifizierung. Der Band präsentiert ... -
Neu
Sophia Sotke
Mack - Sahara
Von Zero zur Land Art. Das Sahara-Projekt von Heinz Mack 1959–1997Heinz Macks Sahara-Projekt ist legendär. 1968 installierte er erstmals in der tunesischen Wüste Lichtstelen von bis zu 11 Metern Höhe, die das gleißende Sonnenlicht reflektierten, brachen, spiegelten. Natur und Objekt ... -
Neu
Sophia Sotke
Mack - Sahara
From ZERO to Land Art. Heinz Mack's "Sahara Project” (1959–1997)Heinz Macks Sahara-Projekt ist legendär. 1968 installierte er erstmals in der tunesischen Wüste Lichtstelen von bis zu 11 Metern Höhe, die das gleißende Sonnenlicht reflektierten, brachen, spiegelten. Natur und Objekt ... -
Neu
Hg. Elizabeth Wyckoff
Catching the Moment
Contemporary Art from the Ted L. and Maryanne Ellison Simmons CollectionDas Saint Louis Art Museum konnte 2021 die außergewöhnliche Sammlung von Ted L. Simmons und Maryanne Ellison Simmons erwerben. Der attraktiv bebilderte Katalog stellt die wichtigsten Werke dieser Sammlung vor, von den 1960er-Jahren bis ... -
Neu
Hg. Hannelore Fischer
Käthe Kollwitz
Der Werküberblick. 1888 - 1942»Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.« Dieser Satz, ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1922 und noch heute so aktuell wie damals, ist das Bekenntnis einer großen ... -
Neu
Hg. Dieter Buchhart et al.
Ai Weiwei
In Search of HumanityAi Weiwei ist nicht nur einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler, sondern auch unermüdlicher Aktivist und Kritiker autoritärer Systeme. "In Search of Humanity" präsentiert einen umfassenden Überblick ... -
Neu
Hg. Dieter Buchhart et al.
Ai Weiwei
In Search of HumanityAi Weiwei ist nicht nur einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler, sondern auch unermüdlicher Aktivist und Kritiker autoritärer Systeme. "In Search of Humanity" präsentiert einen umfassenden Überblick ... -
Neu
Hg. Marcus Andrew Hurttig et al.
Leipzig ist eine pulsierende, angesagte Stadt, deren künstlerisches Potenzial weltweit anerkannt ist und junge Künstler*innen magisch anzieht. Acht bemerkenswerte neue Positionen aller Gattungen, darunter Malerei, Zeichnung, Fotografie, ... -
Neu
Hg. Helen Hirsch et al.
René Myrha
A Singular UniverseIm Mittelpunkt von René Myrhas (*1939) expressivem Œuvre stehen Landschaft und strenge kompositorische Raumperspektiven, die sich zu bühnenartigen Kulissen wandeln. Sie sind Szenerie für die Choreografie seiner Figuren. Myrha ... -
Neu
Hg. Dakota Hoska et al.
Here, Now
Indigenous Arts of North America at the Denver Art MuseumDer Band "Here, Now: Indigenous Arts of North America at the Denver Art Museum" präsentiert zweihundert herausragende Werke indigener Kunst aus dem Kunstmuseum Denver. Eine zeitgemäße Re-Interpretation der Sammlung ... -
Neu
Hg. Peter Assmann et al.
werden / divenire
L’Accademia delle Arti del Disegno di Firenze und die Kunstakademie DüsseldorfDie Kunstakademien in Florenz und Düsseldorf haben im Verlauf ihrer Geschichte eine Vielzahl bedeutender Künstler*innen hervorgebracht. Die Liste ihrer Mitglieder liest sich wie das "Who’s who" der Kunstgeschichte. In ... -
Neu
Stanley Abe
Imagining Sculpture
A Short Conjectural HistoryWenn im westlichen Kulturkreis von Skulptur die Rede ist, hat man sofort ein inneres Bild vor Augen. In China wurden dagegen jahrtausendelang Statuen, Stelen und andere figürliche Objekte gefertigt, ohne dass es dafür einen Begriff wie ... -
Neu
Hg. Sascha Kansteiner et al.
Antikenimitationen aus Stein und Bronze
Skulpturensammlung Staatliche Kunstsammlungen DresdenMit den "Antikenimitationen aus Stein und Bronze" präsentiert die Skulpturensammlung Dresden als weltweit erstes Museum ihren Gesamtbestand an großformatigen Bildwerken, deren Bildhauer – im 16., 17. und 18. Jahrhundert ... -
Neu
Hg. Yvette Deseyve
Johann Gottfried Schadow
Berührende FormenJohann Gottfried Schadows "Prinzessinnengruppe" hat Kunstgeschichte geschrieben. Als erstes Standbild zweier weiblicher historischer Persönlichkeiten legt es Zeugnis ab für Innovation, enorme Kunstfertigkeit und ... -
Neu
Hg. Yvette Deseyve
Johann Gottfried Schadow
Embracing FormsJohann Gottfried Schadows "Prinzessinnengruppe" hat Kunstgeschichte geschrieben. Als erstes Standbild zweier weiblicher historischer Persönlichkeiten legt es Zeugnis ab für Innovation, enorme Kunstfertigkeit und ... -
Neu
Hg. Annette Haug et al.
Die neuen Bilder des Augustus
Macht und Medien im antiken RomAugustus markiert einen Wendepunkt in der römischen Geschichte: den Übergang von der Republik zum Principat. Als erster Kaiser (27 v. Chr. bis 14 n. Chr.) besitzt er nicht nur eine immense Macht, sondern bedient sich auch neuer ... -
Neu
Hg. Synagoge Stommeln - Stadt Pulheim
Synagoge Stommeln
30 Jahre Kunstprojekte1991 hat die Stadt Pulheim mit dem Kunstprojekt Synagoge Stommeln einen dauerhaften Prozess der Auseinandersetzung mit dem historisch bedeutsamen Ort angestoßen und leistet seither einen Beitrag zu einer Kultur der Erinnerung. Anlässlich ... -
Neu
Hg. Synagoge Stommeln - Stadt Pulheim
Stommeln Synagogue
30 Years of Art Projects1991 hat die Stadt Pulheim mit dem Kunstprojekt Synagoge Stommeln einen dauerhaften Prozess der Auseinandersetzung mit dem historisch bedeutsamen Ort angestoßen und leistet seither einen Beitrag zu einer Kultur der Erinnerung. Anlässlich ... -
Neu
Hg. Franziska Leuthäußer et al.
STOA169
Die KünstlersäulenhalleEine Halle der Kunst mitten in der Natur, getragen von 121 individuell gestalteten Säulen, geschaffen von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt: Diese Idee und ihre Verwirklichung verfolgt Bernd Zimmer seit ... -
Neu
Hg. Franziska Leuthäußer et al.
STOA169
The Artist Columned HallEine Halle der Kunst mitten in der Natur, getragen von 121 individuell gestalteten Säulen, geschaffen von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt: Diese Idee und ihre Verwirklichung verfolgt Bernd Zimmer seit ... -
Neu
Hg. Tanja Michalsky et al.
Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana
Band 45, 2021 - 2022Das Römische Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana ist eine der führenden Fachzeitschriften im Bereich der italienischen Kunst- und Architekturgeschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart. Publiziert werden innovative und ... -
Neu
Hg. Susanne Gaensheimer et al.
Der Mucha
Ein Anfangsverdacht… Für mich wird es erst interessant, wenn da irgendwo eine mysteriöse Ecke drin ist, die sich dem entzieht. Von daher bedauere ich eigentlich, daß der Mucha nicht dabei war, denn der ist formal irrsinnig gut und gleichzeitig ... -
Neu
Michael Schleicher
Buchhandlungen sind nicht nur Räume, in denen Bücher verkauft werden, sie sind Orte des Wissens, der Inspiration, Begegnungen und des geistigen Widerstands. Sie selbst erzählen Geschichten, vor allem, wenn ihr Wurzelgeflecht so tief ... -
Neu
Hg. Jorge F. Rivas Pérez
Appropriation and Invention
Three Centuries of Art in Spanish America, Selections from the Denver Art MuseumAnhand von Werken der renommierten Sammlung lateinamerikanischer Kunst des Denver Art Museum zeigt der prächtige Band Aneignung und Bilderfindung in der Kunst Spanisch-Amerikas von den 1520er- bis zu den 1820er-Jahren. Beiträge ... -
Neu
Hg. Alex Gartenfeld et al.
Chakaia Booker
The Observance"Chakaia Booker: The Observance" ist die erste umfassende Monografie über die bedeutende, seit drei Jahrzehnten bildhauerisch tätige amerikanische Künstlerin. Berühmt wurde sie durch ihre monumentalen Skulpturen aus ... -
Neu
Dorothy Moss et al.
Die jüngsten Ereignisse inspirieren Kunstschaffende, das Konzept Nähe neu zu visualisieren. "Kinship" begleitet die neue Ausstellung der Reihe "Portraiture Now" in der National Portrait Gallery in Washington. Gezeigt ...