Skulptur
Neuerscheinungen
-
Neu
Hg. Andrew Eschelbacher
Monuments and Myths
The America of Sculptors Augustus Saint-Gaudens and Daniel Chester FrenchDer Katalog Monuments and Myths thematisiert erstmals die Überschneidungen zwischen den Laufbahnen der beiden führenden Bildhauer des US-amerikanischen Gilded Age: Augustus Saint-Gaudens und Daniel Chester French. Mit einer ... -
Neu
Hg. Söke Dinkla
Barbara Hepworth
Die Befreiung der FormBarbara Hepworth (1903–1975) ist eine der Schlüsselfiguren der europäischen Avantgardekunst in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer künstlerischen Praxis revolutioniert sie die Sprache der abstrakten Bildhauerei. Besonders ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust Paket
Kirche. Körper. Lust.Kirche, Körper, Kunst – wie kommen diese drei zusammen? Die Publikationen zeichnen ein überraschend vielfältiges Bild. Großformatige Reproduktionen von Gemälden, Skulpturen und Grafiken – vor allem aus der ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust!
Kirche. Körper. Kunst. KatalogbandKirche, Körper, Kunst – wie kommen diese drei zusammen? Die Publikation zeichnet ein überraschend vielfältiges Bild. Großformatige Reproduktionen von Gemälden, Skulpturen und Grafiken – vor allem aus der ... -
Neu
Hg. Marc-Aeilko Aris et al.
Verdammte Lust!
Kirche. Körper. Kunst. EssaybandKatholische Kirche und Sexualität – kaum ein Thema birgt so viel Brisanz wie dieses. Und wohl nirgends klaffen Lebenswirklichkeit und kirchliche Lehre so weit auseinander. 21 Autor*innen aus den Bereichen Theologie, Literatur, Kunst-, ... -
Neu
Hg. Alex Gartenfeld et al.
Chakaia Booker
The Observance"Chakaia Booker: The Observance" ist die erste umfassende Monografie über die bedeutende, seit drei Jahrzehnten bildhauerisch tätige amerikanische Künstlerin. Berühmt wurde sie durch ihre monumentalen Skulpturen aus ... -
Neu
Hg. Sascha Kansteiner et al.
Antikenimitationen aus Stein und Bronze
Skulpturensammlung Staatliche Kunstsammlungen DresdenMit den "Antikenimitationen aus Stein und Bronze" präsentiert die Skulpturensammlung Dresden als weltweit erstes Museum ihren Gesamtbestand an großformatigen Bildwerken, deren Bildhauer – im 16., 17. und 18. Jahrhundert ... -
Neu EBook
Dorothy Moss et al.
Kinship
E-BookDie jüngsten Ereignisse inspirieren Kunstschaffende, das Konzept Nähe neu zu visualisieren. "Kinship" begleitet die neue Ausstellung der Reihe "Portraiture Now" in der National Portrait Gallery in Washington. Gezeigt ... -
Neu
Stanley Abe
Imagining Sculpture
A Short Conjectural HistoryWenn im westlichen Kulturkreis von Skulptur die Rede ist, hat man sofort ein inneres Bild vor Augen. In China wurden dagegen jahrtausendelang Statuen, Stelen und andere figürliche Objekte gefertigt, ohne dass es dafür einen Begriff wie ... -
Neu
Hg. Yvette Deseyve
Johann Gottfried Schadow
Berührende FormenJohann Gottfried Schadows "Prinzessinnengruppe" hat Kunstgeschichte geschrieben. Als erstes Standbild zweier weiblicher historischer Persönlichkeiten legt es Zeugnis ab für Innovation, enorme Kunstfertigkeit und ... -
Neu
Hg. Yvette Deseyve
Johann Gottfried Schadow
Embracing FormsJohann Gottfried Schadows "Prinzessinnengruppe" hat Kunstgeschichte geschrieben. Als erstes Standbild zweier weiblicher historischer Persönlichkeiten legt es Zeugnis ab für Innovation, enorme Kunstfertigkeit und ... -
Neu
Hg. Synagoge Stommeln - Stadt Pulheim
30 Jahre Kunstprojekte in der Synagoge Stommeln
ein Ort - ein Raum - eine Arbeit1991 hat die Stadt Pulheim mit dem Kunstprojekt Synagoge Stommeln einen dauerhaften Prozess der Auseinandersetzung mit dem historisch bedeutsamen Ort angestoßen und leistet seither einen Beitrag zu einer Kultur der Erinnerung. Anlässlich ... -
Neu
Hg. Synagoge Stommeln - Stadt Pulheim
One Site - One Space - One Work
30 Years of Art Projects in Stommeln Synagogue1991 hat die Stadt Pulheim mit dem Kunstprojekt Synagoge Stommeln einen dauerhaften Prozess der Auseinandersetzung mit dem historisch bedeutsamen Ort angestoßen und leistet seither einen Beitrag zu einer Kultur der Erinnerung. Anlässlich ... -
Neu
Hg. Susanne Gaensheimer et al.
Der Mucha
Ein Anfangsverdacht… Für mich wird es erst interessant, wenn da irgendwo eine mysteriöse Ecke drin ist, die sich dem entzieht. Von daher bedauere ich eigentlich, daß der Mucha nicht dabei war, denn der ist formal irrsinnig gut und gleichzeitig ... -
Neu
Hg. STOA169 Stiftung et al.
STOA169
Die KünstlersäulenhalleEine Halle der Kunst mitten in der Natur, getragen von 121 individuell gestalteten Säulen, geschaffen von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt: Diese Idee und ihre Verwirklichung verfolgt Bernd Zimmer seit ... -
Neu
Hg. Franziska Leuthäußer et al.
STOA169
The Artist Columned HallEine Halle der Kunst mitten in der Natur, getragen von 121 individuell gestalteten Säulen, geschaffen von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt: Diese Idee und ihre Verwirklichung verfolgt Bernd Zimmer seit ... -
Neu
Hg. Nikolaus Kratzer et al.
Kunstschätze
Vom Barock bis zur GegenwartDer Band beleuchtet die facettenreiche Landessammlung Niederösterreich und präsentiert herausragende Meisterwerke vom Barock bis zur Gegenwart. Vertreten sind die prominentesten österreichischen Künstler*innen, die mit ihren ... -
Neu
Hg. Marcus Andrew Hurttig et al.
Re-Connect
Kunst und Kampf im Bruderland - Art and Conflict in BrotherlandTransnationales Kunstschaffen ist in unserer globalisierten Welt selbstverständlich geworden. Wie aber sah die migrantische Kunstproduktion in der DDR aus? Der Band beleuchtet u.a. die Kulturdiplomatie der DDR und ihre Auswirkungen, ... -
Neu
Hg. Karsten Löckemann
Imi Knoebel (*1940) gilt als Meister der gegenstandlosen Kunst. Die Monographie zur Retrospektive in der Sammlung Goetz zeigt die gesamte Bandbreite seines künstlerischen Schaffens von den 1960er-Jahren bis heute. Ein besonderes Augenmerk ...