16./17. Jahrhundert
16./17. Jahrhundert
-
Neu
Hg. Stephan Koja
Kein anderes Bildthema wurde in der italienischen Kunst der Renaissance so oft dargestellt wie die Madonna mit Kind. Raffaels Bilder zählen noch heute – 500 Jahre nach seinem Tod – zu den innovativsten Kompositionen. Ihre ... -
Neu
Hg. Stephan Koja
Kein anderes Bildthema wurde in der italienischen Kunst der Renaissance so oft dargestellt wie die Madonna mit Kind. Raffaels Bilder zählen noch heute – 500 Jahre nach seinem Tod – zu den innovativsten Kompositionen. Ihre ... -
Neu
Hg. Gerlinde Gruber et al.
Die Große Gewitterlandschaft von Rubens
Anatomie eines MeisterwerksDie Wiener Gewitterlandschaft mit Jupiter, Merkur, Philemon und Baucis gehört zu Peter Paul Rubens’ größten und dramatischsten Landschaftsbildern. Ausgehend von den tiefgreifenden Erkenntnissen der jüngsten Restaurierung ... -
Neu
Hg. Gerlinde Gruber et al.
Rubens's Great Landscape with a Tempest
Anatomy of a MasterpieceDie Wiener Gewitterlandschaft mit Jupiter, Merkur, Philemon und Baucis gehört zu Peter Paul Rubens größten und dramatischsten Landschaftsbildern. Ausgehend von den tiefgreifenden Erkenntnissen der jüngsten Restaurierung gibt ... -
Neu
Hg. Stephan Hoppe et al.
Deckenmalerei um 1700 in Europa
Höfe und ResidenzenOb in Nord- oder Südeuropa – zahlreiche barocke Residenzen zeigen dem Besucher an Decken und Wänden in imposanten Gemälden Handlungsfelder fürstlicher Regierung und die Illusion einer besseren Wirklichkeit. Kenntnisreich ... -
Neu
Hg. Judith W. Mann
Paintings on Stone
Science and the SacredDer umfassende Band erforscht eine von Kunsthistorikern lange vernachlässigte Tradition der europäischen Malerei —Stein als Malgrund für Porträts, mythologische Szenen und sakrale Darstellungen. Das mit über 100 ... -
Neu
Hg. Quentin Buvelot et al.
Jacobus Vrel
Auf den Spuren eines rätselhaften MalersEigentümlich wirken seine Bilder, in sich gekehrt seine Figuren und seltsam bühnenhaft seine Straßenszenen. Jacobus Vrel gibt vermeintlich das holländische Alltagsleben des 17. Jahrhunderts wieder und erschafft zugleich ... -
Neu
Hg. Quentin Buvelot et al.
Jacobus Vrel
Looking for Clues of an Enigmatic PainterEigentümlich wirken seine Bilder, in sich gekehrt seine Figuren und seltsam bühnenhaft seine Straßenszenen. Jacobus Vrel gibt vermeintlich das holländische Alltagsleben des 17. Jahrhunderts wieder und erschafft zugleich ... -
Neu
Hg. Stephanie Dickey et al.
Nennt mich Rembrandt
Kreativität und Wettbewerb in Amsterdam 1630-55Als der junge Maler Rembrandt van Rijn (1606–1669) im Jahr 1631 von Leiden in die florierende Kunst- und Kulturmetropole Amsterdam zog, gelang ihm zügig der Durchbruch. Mit seiner erstaunlich breiten Bildproduktion von Historienbildern, ... -
Neu
Hg. Quentin Buvelot et al.
Jacobus Vrel
Peintre du mystèreEigentümlich wirken seine Bilder, in sich gekehrt seine Figuren und seltsam bühnenhaft seine Straßenszenen. Jacobus Vrel gibt vermeintlich das holländische Alltagsleben des 17. Jahrhunderts wieder und erschafft zugleich ... -
Neu
Hg. Thomas Zuhr
All the Beauty at Hand
A Brief History of Hirmer PublishersDas attraktiv gestaltete Werk dokumentiert die Arbeit des Hirmer Verlags der letzten 65 Jahre. Insgesamt sind seit 1948 über 1100 Titel unter diesem Markennamen erschienen. Getreu dem Motto »Kunstbücher, die Maßstäbe ...