Künstlermonographien
Künstlermonographien
-
Neu
Hg. Elsy Lahner et al.
Der italienisch-US-amerikanische Künstler Francesco Clemente (*1952) zählt zu den Hauptvertretern der postmodernen Transavantgarde sowie der Arte Cifra, der italienischen Spielart des Neoexpressionismus. Aus seinem umfangreichen Werk ... -
Neu
Hg. Mirjam Fischer et al.
Stéphane Zaech
NefertitiDie Künstlermonografie zeigt einen repräsentativen Überblick über das bildnerische Schaffen von Stéphane Zaech (*1966). Technisch anspruchsvoll entsteht sein malerisches Werk aus der Auseinandersetzung mit den alten ... -
Neu
Eduardo Terrazas
Cosmos"Cosmos" eröffnet neue Perspektiven auf das Werk von Eduardo Terrazas (*1936). Vier renommierte Autoren nähern sich mit unterschiedlichen Fragerichtungen der seit Jahrzehnten im Entstehen begriffenen Serie "Possibilities of ... -
Neu
Hg. Jürgen B. Tesch
Annette Werndl
Color is my MusicAbstrakt und expressiv – die Werke der Farbvirtuosin Annette Werndl (*1956 in Deggendorf, Bayern) werden international geschätzt und ausgestellt. Die Monografie präsentiert Bilder der letzten Jahre, wesentlich inspiriert von ... -
Neu
Hg. Kunstmuseum Bonn et al.
Wiebke Siem
Das maximale - The Maximum MinimumWiebke Siem (*1954 in Kiel), die 2014 mit dem Goslarer Kaiserring ausgezeichnet wurde, ist eine wichtige Position im zeitgenössischen Kunstgeschehen. Mit ihrem Werk stellt sie die Grenzen zwischen Mode, Design und Skulptur infrage und betreibt ... -
Neu
Eduardo Terrazas
Cosmos"Cosmos" eröffnet neue Perspektiven auf das Werk von Eduardo Terrazas (*1936). Vier renommierte Autoren nähern sich mit unterschiedlichen Fragerichtungen der seit Jahrzehnten im Entstehen begriffenen Serie "Possibilities of ... -
Neu
Hg. Gerda Ridler et al.
Isolde Maria Joham (*1932) gilt als Pionierin der Glaskunst, die sie mit Feingefühl und technischer Brillanz stets weiterentwickelt hat. Ihre monumentalen Leinwandarbeiten können es souverän mit der von Männern dominierten ... -
Neu
Hg. Elsy Lahner et al.
Xenia Hausner
True LiesXenia Hausner zählt zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Der schmuckvolle Band fokussiert auf den Aspekt der Inszenierung, den alle ihre Werke auszeichnen. Beginnend mit den frühen Arbeiten aus den ... -
Neu
Hg. Elsy Lahner et al.
Xenia Hausner
True LiesXenia Hausner zählt zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Der schmuckvolle Band fokussiert auf den Aspekt der Inszenierung, den alle ihre Werke auszeichnen. Beginnend mit den frühen Arbeiten aus den ... -
Neu
Hg. Carl Aigner
Marielis Seyler: Momentum Frau / Being in the Moment of a Woman
Fotografische Werke 1987–2021 / Photographic Works 1987–2021Marielis Seyler (*1942 in Wels, Österreich) besuchte die legendäre "Graphische Lehr- und Versuchsanstalt Wien", in der sie ihre fotografische Ausbildung absolvierte. Nach langjährigen Aufenthalten in Japan und Europa begann ... -
Neu
Hg. Abe Frajndlich
Abe Frajndlich - Seventy Five at Seventy Five
Lives I've Lived"Seventy Five at Seventy Five" präsentiert herausragende Arbeiten des US-Fotografen Abe Frajndlich von den 1970er-Jahren bis zur Gegenwart. Der Fotoband umfasst Porträts berühmter und unbekannter Menschen ebenso wie ... -
Neu
Hg. Wolfgang Jean Stock
Ruth Kohler
Feier der Farbe - Celebration of ColourDie deutsche Malerin Ruth Kohler (* 1929) hat ihre künstlerische Laufbahn vor siebzig Jahren begonnen. Ausgebildet an der Münchner Kunstakademie, wurde sie schon früh Meisterschülerin und Assistentin des bekannten Kirchenmalers ... -
Neu
Hg. Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee et al.
Franz Yang-Močnik
Poetik des FragmentsFragmente, Bruchstücke, Relikte und Spuren durchziehen das Werk des steirischen Künstlers Franz Yang-Močnik (*1951) wie ein roter Faden. Ob in der Zeichnung oder in der Malerei – seine Menschendarstellungen sind geprägt von ... -
Neu
Hg. Dieter Buchhart et al.
Ai Weiwei
In Search of HumanityAi Weiwei ist nicht nur einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler, sondern auch unermüdlicher Aktivist und Kritiker autoritärer Systeme. "In Search of Humanity" präsentiert einen umfassenden Überblick ... -
Neu
Hg. Dieter Buchhart et al.
Ai Weiwei
In Search of HumanityAi Weiwei ist nicht nur einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler, sondern auch unermüdlicher Aktivist und Kritiker autoritärer Systeme. "In Search of Humanity" präsentiert einen umfassenden Überblick ... -
Neu
Hg. Helen Hirsch et al.
René Myrha
A Singular UniverseIm Mittelpunkt von René Myrhas (*1939) expressivem Œuvre stehen Landschaft und strenge kompositorische Raumperspektiven, die sich zu bühnenartigen Kulissen wandeln. Sie sind Szenerie für die Choreografie seiner Figuren. Myrha ... -
Neu
Lisa Hockemeyer et al.
Steven Scott
OdysseyHauptthema im Werk des englischen Künstlers Steven Scott (*1955) ist das Phänomen des Lichts in all seinem Facettenreichtum und seiner Komplexität. Reich bebildert und mit einem Schlüsselessay der Kunst- und Designhistorikerin ... -
Neu
Hg. Melanie Roumiguière et al.
Olga Costa
Dialoge mit der mexikanischen ModerneIn ihrer Wahlheimat Mexiko ist die gebürtige Leipzigerin Olga Costa (1913–1993) längst als wichtige weibliche Stimme der mexikanischen Moderne etabliert. Eindrucksvoll erschließt der Band ihr eigenständiges malerisches ... -
Neu
Hg. Melanie Roumiguière et al.
Olga Costa
Dialogues with Mexican ModernismIn ihrer Wahlheimat Mexiko ist die gebürtige Leipzigerin Olga Costa (1913–1993) längst als wichtige weibliche Stimme der mexikanischen Moderne etabliert. Eindrucksvoll erschließt der Band ihr eigenständiges malerisches ... -
Neu
Hg. Sébastien Delot et al.
Etel Adnan
Deutsche AusgabeErstmals wird die libanesisch-amerikanische Schriftstellerin und Künstlerin Etel Adnan in einer umfassenden Retrospektive in Deutschland gewürdigt. Der Band präsentiert ihr faszinierendes Werk aus allen Schaffensphasen und Medien. ... -
Neu
Hg. Sébastien Delot et al.
Etel Adnan
Englische AusgabeErstmals wird die libanesisch-amerikanische Schriftstellerin und Künstlerin Etel Adnan in einer umfassenden Retrospektive in Deutschland gewürdigt. Der Band präsentiert ihr faszinierendes Werk aus allen Schaffensphasen und Medien. ... -
Neu
Hg. Carl Aigner et al.
Rudolf Leitner-Gründberg
Labor des Glücks - Die Berührung der WeltRudolf Leitner-Gründberg (*1955 in Linz an der Donau) studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Oswald Oberhuber und Bazon Brock Malerei. Sein in über 40 Jahren entstandenes Werk bewegt sich im Spannungsfeld ... -
Neu
Hg. Susanne Gaensheimer et al.
Der Mucha
Ein Anfangsverdacht… Für mich wird es erst interessant, wenn da irgendwo eine mysteriöse Ecke drin ist, die sich dem entzieht. Von daher bedauere ich eigentlich, daß der Mucha nicht dabei war, denn der ist formal irrsinnig gut und gleichzeitig ... -
Neu
Hg. Nicholas Bell et al.
Mary Mattingly
What Happens AfterDie ersten Jahrzehnte der neuen Epoche stehen ganz im Zeichen unseres eigenen erstmals messbaren Fußabdrucks auf der Erde. Umso drängender stellt sich die Frage, wie wir unser Verhalten angesichts der katastrophalen Folgen unseres Tuns ... -
Neu
Hg. Zoë Chan et al.
Jin-me Yoon
About TimeJin-me Yoon ist seit ihrem Debüt in der zeitgenössischen Kunstszene von Vancouver in den 1990er-Jahren eine der großen Konstanten der kanadischen Foto- und Videokunst. About Time konzentriert sich auf ihr facettenreiches ... -
Neu
Hg. Alex Gartenfeld et al.
Chakaia Booker
The Observance"Chakaia Booker: The Observance" ist die erste umfassende Monografie über die bedeutende, seit drei Jahrzehnten bildhauerisch tätige amerikanische Künstlerin. Berühmt wurde sie durch ihre monumentalen Skulpturen aus ...