
Neu
Autoren im Diskurs über Zukunft und Vergangenheit – hochbrisant, aktuell und aufschlussreich
ca. 24,90 €
[D]
| 25,60 € [A]
| 31,60 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Dieser Titel ist derzeit leider noch nicht verfügbar.
noch nicht lieferbar,
erscheint 03/2021
Tell me about yesterday tomorrow
About the Future of the Past
Historische Ereignisse und unser Wissen darüber prägen unser Verständnis der heutigen Welt. Die interdisziplinäre Autorenschaft dieses Bandes beschäftigt sich mit der Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Ansätze und Themen der mutigen Publikation reichen von biografischen Erfahrungen, über intergenerationellen Austausch, bis hin zur Diskussion aktueller gesellschaftlicher Phänomene.
Beschreibung
Inwiefern beeinflusst (Nicht-)Wissen um Vergangenes unseren Blick auf Gegenwärtiges und unsere Erzählungen von Zukünftigen? Autorinnen & Autoren aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Philosophie, Journalismus, Lyrik, Gender und Urban Studies setzen sich mit den komplexen Lebenswirklichkeiten in Geschichte und Gegenwart auseinander. Sie lenken den Blick auf Verschiebungen politischer Hegemonien, die zu Ausgrenzung, Abwertung und Zerstörung führen. Explizit ist dabei eine internationale Perspektive gewählt, die zeigt, dass gesellschaftliche Polarisierungen und Radikalisierungen universelle Erscheinungsformen in einer global vernetzten Welt sind.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
noch nicht lieferbar,
erscheint 03/2021
Beiträge von R. Cohen, F. Farber, L. Gillick, Y. Hendeles, D. Lesage, S. Lütticken, C. Lorch, M. Odenbach, A. Peto, A. Rottenberg, D. Rupnow, P. Sands, G. Schwarz, K. Stakemeier, N. Wahl u.a.
Text: Englisch>> Zur Deutschen Ausgabe
300 Seiten,80 Abbildungen in Farbe
17 x 24 cm, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7774-3543-5
Schlagworte
Kulturgeschichte
Download