
Neu
Atelierbesuch bei einem bedeutenden Landschaftsmaler: Thomas Cole und seine letzten Gemälde
34,90 €
[D]
| 35,90 € [A]
| 42,60 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Thomas Cole's Studio
Memory and Inspiration
Im Dezember 1846 bezog der berühmte amerikanische Landschaftsmaler Thomas Cole (1801–1848) ein neues, selbstentworfenes Atelier in Catskill, nahe New York, voller Pläne für weitere Gemälde und Werkzyklen. Doch sein früher Tod verhinderte die Vollendung seiner künstlerischen Karriere.
Beschreibung
Thomas Cole, Begründer der Hudson River School, prägte mit seinen romantisierenden, detailgenauen, häufig allegorischen Landschaftsdarstellungen die amerikanische Malerei in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Nicht nur auf die Mitglieder der Künstlergruppe übte er auch nach seinem frühen Tod noch lange großen Einfluss aus. Anhand der Gemälde, die in Coles Atelier verblieben, erforscht der Band Ästhetik, künstlerische Absichten und Nachwirken des Malers, ergänzt durch Abbildungen von Werken, die viele Jahre nicht zu sehen waren.
Pressestimmen
Wer sich für die Landschaftsmalerei, besonders die amerikanische, interessiert, der wird dieses
Buch mit Begeisterung zur Kenntnis nehmen.
Amerindian Research
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
sofort lieferbar
Beiträge von Lance Mayer und Gay Myers
Text: Englisch128 Seiten, 156 Abbildungen in Farbe
20,3 x 25,4 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-3636-4
Veranstaltungen
Catskill
| The Thomas Cole National Historic Site
Schlagworte
Landschaftsmalerei, 19. Jahrhundert, Malerei
Download