
Neu
Ein Klassiker der Moderne: die erste Feininger- Retrospektive in Deutschland seit 1998
49,90 €
[D]
| 51,30 € [A]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Lyonel Feininger
Retrospektive
Lyonel Feininger (1871–1956) war Maler, Grafiker und Karikaturist. Er lehrte als Bauhaus-Meister der ersten Stunde seit 1919 in Weimar und später Dessau und übersiedelte 1937 nach New York, wo er bis zu seinem Lebensende arbeitete. Das Buch präsentiert neben seinen berühmten prismatischen Architekturdarstellungen alle Facetten seines Œuvres und Stationen seines Lebens.
Abbildungen
Beschreibung
Mit rund 140 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten aus allen Schaffensphasen zeichnet der Band ein Gesamtbild von Feiningers Werk, das auf seine Aktualität hin befragt wird. Entwicklungslinien und Themen, die seine Arbeit bestimmt haben, werden anhand von zentralen Hauptwerken in Beiträgen internationaler Autor:innen herausgearbeitet. Eine besondere Würdigung erfahren zudem sein malerisches Frühwerk wie neueste Forschungen zur Bedeutung der Fotografie im Schaffen des Bauhaus-Meisters.
Pressestimmen
Der aufwändig gestaltete Band ist eine top-aktuelle Monografie zum Werk des bedeutenden Künstlers Lyonel Feininger, der auf seine eigene und unnachahmliche Art Kunstwerke von bleibendem Wert geschaffen hat und die in großer Zahl wieder an einem Ort versammelt für Kunstfreunde zu betrachten sind. Ein Muss für jede Sammlung mit Büchern zur Kunst des 20. Jahrhunderts!
Bücherrundschau
Eine ebenso fesselnde wie chronologisch alle Lebensphasen umfassende Schau.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Details
Hg. Ingrid Pfeiffer
sofort lieferbar
Beiträge von U. Ackermann, S. Ehlert, A. Huber, G. Köpnick, F. Lampe, B. Leven, A. Moeller and I. Pfeiffer
272 Seiten, 230 Abbildungen in Farbe24 x 29 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-4177-1
Fremdsprachige Ausgabe
Veranstaltungen
Frankfurt
| Schirn Kunsthalle
Schlagworte
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Blauer Reiter, Bauhaus, Malerei
Download