
Neu
Neue Blicke auf Raffael und die Malerei der italienischen Hochrenaissance
29,90 €
[D]
| 30,80 € [A]
| 36,80 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Raphael and the Madonna
Kein anderes Bildthema wurde in der italienischen Kunst der Renaissance so oft dargestellt wie die Madonna mit Kind. Raffaels Bilder zählen noch heute – 500 Jahre nach seinem Tod – zu den innovativsten Kompositionen. Ihre bahnbrechende Bedeutung wird in diesem Band durch Vergleiche mit anderen Hauptwerken der Zeit, u.a. von Botticelli und Mantegna, erhellt.
Abbildungen
Beschreibung
Raffaels Sixtinische Madonna gehört zu den berühmtesten Gemälden der Kunstgeschichte. Wie der Maler zu dieser bahnbrechenden Komposition gelangte, welche theologische Aussage das Bild besitzt und welche originellen Lösungen er schon in seinen frühen Madonnenbildern fand, zeichnet dieses Buch nach. Gegenüberstellungen mit Zeitgenossen aus Bologna, Florenz, Mantua und Venedig machen die bevorzugten Bildtypen der Epoche, aber auch Raffaels ganz eigene Bildsprache deutlich.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Hg. Stephan Koja
sofort lieferbar
Beiträge von S. Girometti, A. Henning, S. Koja, E.-B. Krems, V. Perlhefter, P. Stephan
Text: Englisch>> Zur Deutschen Ausgabe
152 Seiten, 99 Abbildungen in Farbe
20 x 25,2 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-3618-0
Veranstaltungen
Dresden
| Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
04.12.2020 - 28.03.2021
Schlagworte
Renaissance, Malerei, Hochrenaissance, 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, Italien
Download