
Neu
Dem Tod und der Gewalt auf der Spur
ca. 28,00 €
[D]
| 28,00 € [A]
| 34,80 SFR [CH]
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Dieser Titel ist derzeit leider noch nicht verfügbar.
noch nicht lieferbar,
erscheint 01/2020
Teresa Margolles
Teresa Margolles abstrahiert den Terror – sie extrahiert den Körper in abstrakte Formen, die sich in gebrannten Ziegeln oder in Schlamm, Wasser, Blut getränkte Tücher manifestieren. Es sind Mahnmale für die Opfer der mexikanischen Drogenkriege und Migrationsbewegungen.
Beschreibung
Der gewalttätige Tod nimmt das zentrale Thema in Teresa Margolles Kunst ein. Die mexikanische Künstlerin verwendet oft Materialien, die von Leichen stammen oder mit ihnen in Berührung gekommen sind, wie menschliches Blut oder Wasser von Leichenwaschungen. In ihren Bildern, Skulpturen, Installationen, Performances, Videos und Fotografien untersucht sie die Brutalität des Todes im Kontext des mexikanischen Drogenkriegs, der Migration und die ungerechte soziale Situation, sowie den Genderhass.
Buch empfehlen:

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
noch nicht lieferbar,
erscheint 01/2020
Beiträge von Sabine Güldenfuß, Teresa Margolles, Oscarito Sánchez, Florian Steininger, Maria Chiara Wang
Text: Deutsch / Englisch96 Seiten, 50 Abbildungen in Farbe
16,5 x 21,5 cm, Broschur
HIRMER PREMIUM
Schweizer Broschur mit sichtbarer schwarzer Fadenheftung, hochwertiges Papier im Innenteil
ISBN: 978-3-7774-3484-1
Veranstaltungen
Schlagworte
Politische Kunst, Zeitgenössische Kunst, 21. Jahrhundert
Download