Jenseits von Hellas – Santiago Calatrava in der Glyptothek
“Als ich in der Glyptothek vor den Kriegern des Aphaia-Tempels stand, wurde ich Zeuge einer unerwarteten Modernität, die über die Perfektion des Klassizismus hinausgeht.” —Santiago Calatrava
Jenseits von Hellas: Santiago Calatrava in der Glyptothek ist die erste Ausstellung, die sich ausschließlich dem bildhauerischen und malerischen Werk des berühmten Architekten Santiago Calatrava widmet.
Im Mittelpunkt steht eine neue Skulpturenserie, an der Calatrava seit 20 Jahren arbeitet. Sie umfasst vierzehn großformatige Skulpturen aus Schmiedeeisen auf einem Sockel aus gealtertem Eichenholz, die als moderne, fast abstrakte Variationen der antiken Krieger des Tempels der Aphaia erscheinen. Ergänzt werden diese Skulpturen durch eine Auswahl von 30 Zeichnungen, Aquarellen und vorbereitenden Studien sowie durch Skulpturen aus früheren Serien, die Calatravas Studium des menschlichen Körpers und der Natur verdeutlichen, welches seinen architektonischen Stil kontinuierlich inspiriert. Damit knüpft er gleichzeitig an das große Thema der griechischen Kunst an, die sich beständig mit der Darstellung des menschlichen Körpers beschäftigte.
München
| Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
21.06.2022 - 23.10.2022