We noticed you are not located in Germany.
Continue in Deutsch or choose your region:  flag_de   flag_eu   flag_uk   flag_us

Veranstaltungen

Termin suchen
Kalender
Cover für Re-Connect
Re-Connect
Kunst und Kampf im Bruderland
Das MdbK zeigt eine dreiteilige Ausstellung zur Einwanderungsgeschichte der DDR und die damit verbundenen Folgen. Im ersten Teil werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus den sogenannten sozialistischen Bruderländern präsentiert. Aufgrund der damaligen internationalen Kulturdiplomatie konnten viele von ihnen an Kunsthochschulen in Leipzig, Dresden, Ost-Berlin oder Halle studieren. Andere sind aus ihrem Herkunftsland geflohen und haben in der DDR Zuflucht gefunden. Mit diesem Ausstellungsteil sollen das Spektrum der Leipziger Kunst erweitert, neue Impulse hinsichtlich einer transnationalen Kunst- und Kulturgeschichte gesetzt und die Forschungsperspektive auf die Kunst aus Ostdeutschland konstruktiv geöffnet werden. Gezeigt werden insgesamt 80 Gemälde, Arbeiten auf Papier und Videoarbeiten von César Olhagaray (*1951, Santiago de Chile, Chile), Getachew Yossef Hagoss (*1957, Dessie, Äthiopien), Michael Touma (*1956, Haifa, Israel), Mona Ragy Enayat (*1964, Kairo, Ägypten), Rimer Cardillo (*1944, Montevideo, Uruguay), Solomon Wija (*1958, Addis Abeba, Äthiopien), Teresa Casanueva (*1963, Havanna, Kuba) und Semir Alschausky (*1962, Leipzig, Deutschland).
Veranstaltungsdaten:
Leipzig | Museum der bildenden Künste Leipzig
18.05.2023 - 10.09.2023
Publikation zur Veranstaltung:
  • Ihre Shop-Vorteile
    • Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
    • Schnelle Lieferung, ca. 2 - 5 Werktage
    • Bargeldlose Zahlung: per Kreditkarte oder Lastschrift, gegen Rechnung oder über PayPal
    • Sichere Datenübertragung per SSL
    • Alle Preise inkl. MwSt.