Stellung beziehen: Käthe Kollwitz
Rau, ungeschönt, in konservativen Kreisen als Rinnsteinkunst verschrien: Kollwitz' Leben (1867 – 1945) war geprägt von einem rastlosen politischen Engagement mit den Mitteln der Kunst. «Ich will wirken in dieser Zeit», heisst es in einem ihrer bekannten Tagebucheinträge. Bestätigung findet diese Haltung in zahlreichen ihrer grafischen Serien wie dem «Weberaufstand» und dem «Bauernkrieg», die keinen Zweifel daran lassen, in wessen Namen Kollwitz spricht und für welche Seite der Gesellschaft sie sich engagiert.
Mit kapitalen Zeichnungen, seltenen Probedrucken und längst schon kanonischen Skulpturen deckt die Ausstellung das gesamte Spektrum ihres Wirkens ab. Die eminent politische Dimension ihrer Kunst wird anhand von einschlägigen Plakaten greifbar. Hier manifestiert sich deutlicher als in anderen Medien Kollwitz’ Begeisterung für Werke, «die Wirkung in sich schliessen».
Zürich
| Kunsthaus Zürich
18.08.2023 - 12.11.2023